veröffentlicht von Saskia Schubert am Mo, 02/17/2020 - 08:30
Anwandern zum Karneval feiern - das gibt es im Kölner Eifelverein schon seit Jahren. In diesem Jahr wird das an allen Karnevalstagen praktiziert. Weiberfastnacht wird in die Ville nach Berrenrath zum Umzug der Karnevalsprinzessin, Karnevalssamstag nach Dellbrück zur Straßensitzung, am Karnevalssonntag zum Umzug nach Ründeroth und Karnevalsdienstag zum Dienstagszug nach Nippes gewandert. Am Rosenmontag geht es frühmorgens (Start 07:00 Uhr) auf dem Zugweg dem Rosenmontagszug in Köln entgegen. Natürlich stehen Aschermittwoch zwei Wanderungen zum Fischessen im Programm.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 02/04/2020 - 08:53
20.02.20 I 15 Uhr
23.02.20 I 11 Uhr
Erstmalig öffnet das Jugendprojekt „Offene Tür Poll“ (Poller Haupstr. 65) dieses Jahr seine Türen für alle Jecken ab 12 Jahren.
Weiberfastnacht, Donnerstag, der 20.02.2020 startet die OT Poll um 15 Uhr mit einer Cocktailparty und Karnevalssonntags 23.02.2020 nach dem Poller Zug lädt das Jugendzentrum ab 11 Uhr zum Feiern ein. Für die Kinder und Jugendlichen ist dieses Angebot kostenlos und in sicherer Umgebung.
Gefeiert wird in der OT Poll unter pädagogischer Aufsicht unserer Jugendleiterin Lisa Spaniol.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 01/28/2020 - 08:55
Die Mobile Seniorenberatung findet am 07.02.2020 in der Hubertus Apotheke, Siegburger Str. 380 in 51105 Köln Poll, von 10.00 – 11.00 Uhr statt.
Ratsuchende Porzer Bürger finden hier in vertrauensvollen Gesprächen mit einer Mitarbeiterin Informationen, Unterstützung und Hilfe.
Die Seniorenberatung informiert und berät u.a. zu folgenden Themen:
Ambulante- und Heimpflege, Wohnen im Alter, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und gesetzliche Betreuung, Pflegehilfsmittel sowie Ansprüche gegenüber Kranken- und Pflegekassen.
veröffentlicht von admin am Sa, 01/18/2020 - 09:28
Selten hat ein FDP Vorschlag für so viel Zustimmung gesorgt. Die FDP Porz möchte mit ihrem Vorschlag das Leben in Porz bereichern, dieser Ansatz ist bei der Bezirkssitzung auf große Zustimmung gestoßen.
Es ist geplant, dass ein Abendmarkt zwischen 16 bis 20 Uhr mit Angeboten uns Menschen in Porz nochmal ins städtchen locken soll. Es werden regionale frische Bauernware, einige Gastronomiestände, Textilanbieter und Darbietungen der Porzer Musikschulen mit attraktiven und kurzweiligen angeboten locken.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 01/14/2020 - 15:55
Kinderfest der Blau-Wiesse Funke Wahn
Am 09.02.2020 lädt das Kulturgut Eltzhof zum großen Fest für die Kleinen ein!
Unter dem Motto Spiel - Spaß & Toben findet auch diesmal wieder das große Kinderfest statt.
Einlass ab 13:00 Uhr
Beginn ist um 14:00 Uhr
Kinder Eintritt frei - Erwachsene 5,00 €
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 01/14/2020 - 15:49
So, 26.01.2020, 15:00 - 16:30 Uhr
Zu einer naturkundlichen Vogelbeobachtung in gemütlicher Atmosphäre lädt das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen gemeinsam mit dem NABU Köln ein. Ganz im Warmen bei Kaffee und Kuchen lassen sich mit dem Fernglas die kleinen, flinken Vögel gut bei ihrer Mahlzeit an der Futterstelle beobachten.
Für sachkundige, ornithologische Infos sorgt Dipl.-Biologe Robert Schallehn.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 01/14/2020 - 15:45
Tanztee auch in diesem Jahr wieder in der Glashütte!
Am Freitag den 17, Januar, Einlass 14:00 Uhr
Tanzend und mit guter Musik veranstalten wir den Tanztee im großen Saal der Glashütte für Junggebliebene und die, die es wieder werden wollen! Für tanzfreudige Paare oder Singels, mit “Livemusik” von 15:00 bis 18:00 Uhr. „Mister Musik“, Jürgen Vorrath wird Musik spielen, die in die Beine geht und sicher wieder alle zum Mitmachen bewegen wird. Wir bieten Ihnen hierzu Getränke, sowie Kuchen und Kaffee. Der Eintritt ist frei!
veröffentlicht von admin am Sa, 01/04/2020 - 19:04
Bürgersprechstunde mit Bürgeramtsleiter Karl-Heinz Merfeld
Am Mittwoch, den 15. Januar um 19:00 Uhr findet im HAUS KNOTT, Friedrich-Ebert-Ufer 52, 51143 Porz die erste Bürgersprechstunde des neuen Jahrs statt. Als Gast / Referenten begrüßen wir Bürgeramtsleiter Herr Karl-Heinz Merfeld. Wir freuen uns auf viele Besucher und spannende Gespräche!
Bürgerverein Porz Mitte e.V.
veröffentlicht von admin am Mi, 01/01/2020 - 10:17
2020 wird bereits schon vor der Proklamation, die Hofburg eingeweiht.
Daher geht am 03.01.2020 um 19:00 Uhr (18:30 Einlass) die Einweihungsparty an den Start.
Wir schmeißen die ersten beiden Stunden die Theke für euch und wollen danach kräftig mit euch feiern und uns auf die Session einstimmen!
Da wir wissen, dass wir Porzer auch zwei Tage nach Sylvester schon wieder feiern und auf Karnevalsmodus schalten können, freuen wir uns über jeden der mit uns die erste Party des Jahres feiert!
veröffentlicht von admin am Do, 12/26/2019 - 13:22
Aktuell wird vermutlich eine Person im Rhein auf der Höhe Krankenhaus Porz gesucht. Unter Einsatz von Hubschraubern der Polizei und des Rettungsdienstes, Rettungsboot und mehreren Einsatzfahrzeuge sind offensichtlich auf der Suche nach einer Person. Hintergründe sind nicht bekannt. Die Aktivitäten lassen jedoch auf ernsthafte Hinweise schließen.
veröffentlicht von admin am Do, 12/19/2019 - 13:50
Bild: Krankenhaus Porz am Rhein
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mo, 12/09/2019 - 15:54
Der winterliche Circustraum im gut beheizten Zelt vom 24. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020 am Leonardo-Hotel (Waldstrasse) in Porz-Grengel.
In vielen Städten an Rhein und Ruhr gehören Sie zum Jahreswechsel wie Christbaum und Feuerwerk: Die Weihnachtscircusse. Unzählige Familien nutzen zwischen den Jahren die Gelegenheit, einmal alle gemeinsam etwas zusammen zu unternehmen. Und was bietet sich hier besser an, als der Circus? Hier können Menschen aller Schichten und jeden Alters gleichermaßen staunen, lachen und den Alltag vergessen.
veröffentlicht von admin am Di, 12/03/2019 - 19:49
Seit dem 1. Dezember 2019 hat das Krankenhaus Porz am Rhein eine neue Pflegedirektorin: Andrea Hopmann folgt auf Rüdiger Fried, der diesen Posten kommissarisch seit dem 1. Mai 2019 übernommen hatte. Die 47-Jährige kommt von den Katholischen Kranken- und Pflegeeinrichtungen Leverkusen, wo sie als stellvertretende Pflegedirektorin tätig war. In ihrer neuen Position in Porz trägt sie Führungsverantwortung für die 493 Mitarbeiter der Pflege- und Funktionsbereiche des Krankenhauses.
veröffentlicht von admin am Di, 12/03/2019 - 19:38
Am 4. Adventssonntag, Sonntag, 22. Dezember 2019, wird von 15.00 – 16.00 Uhr zum 7. gemeinsamen Advents- und Weihnachtslieder-Singen,
in das Dominikus-Brock-Haus, auf das Gelände der Alexianer Köln, Kölner Str. 64, 51149 Köln-Porz eingeladen. Mit Unterstützung der Chor-Band aus St. Laurentius „Der 7. Tag“ werden bekannte Advents- und Weihnachtslieder gesungen, aber natürlich sind auch einige kölsche und englische Weihnachtslieder dabei.
Eintritt und alkoholfreie Getränke sind frei.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Fr, 11/29/2019 - 15:21
Die KVB und die IG Severinsviertel laden wieder zum vorweihnachtlichen Mitsingkonzert auf dem Severinskirchplatz ein. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 6. Dezember, um 19.15 Uhr.
Seiten