veröffentlicht von Saskia Schubert am Fr, 02/28/2020 - 16:04
Die Mobile Seniorenberatung findet am 06.03.2020 in der Hubertus Apotheke, Siegburger Str. 380 in 51105 Köln Poll, von 10.00 – 11.00 Uhr statt.
Ratsuchende Porzer Bürger finden hier in vertrauensvollen Gesprächen mit einer Mitarbeiterin Informationen, Unterstützung und Hilfe.
Die Seniorenberatung informiert und berät u.a. zu folgenden Themen:
veröffentlicht von Saskia Schubert am Fr, 02/28/2020 - 15:18
So, 08.03.2020, 11:00 - 12:00 Uhr
Gut Leidenhausen bietet vielfältige und kurzweilige Möglichkeiten, sich mit der Natur und Umwelt zu beschäftigen. Auf unserem Rundgang über das ritterliche Gut besuchen wir die Honigbienen der Imker und den Wildbienenpfad der SDW, schauen im Naturmuseum des Haus des Waldes vorbei, entdecken die Streuobstwiese und beobachten die Greifvögel, die Wildschweine und das Rotwild. In der historischen Tenne zeigt die Ausstellung „Natur ist anders – Kontraste“ den Unterschied, aber auch das Verbindende zwischen Natur und Technik.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mo, 02/17/2020 - 09:19
Weiberfastnacht
am: 20.02.2020 Weiberfastnacht, Beginn: 09:30 Uhr
Ort: Am Fastelovendplätzchen Fußgängerzone Bahnhofstrasse, 51143 Köln
01.) 9:00 Uhr DJ-Musik Start up
02.) 9:30 Uhr Mister Musik - Jürgen Vorrath
03.) 10:30 Uhr PomPOEs mit dem Panikorchester Ermatingen Schweiz
04.) 10:50 Uhr Einmarsch Porzer Dreigestirn 2020
in Begleitung des Garde-Korps Köln KG "Blau-Weiss Zündorf" von 1928 e.V.
05.) 11:11 Uhr Eröffnung des Strassenkarneval mit dem Porzer Dreigestirn 2020
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mo, 02/17/2020 - 08:30
Anwandern zum Karneval feiern - das gibt es im Kölner Eifelverein schon seit Jahren. In diesem Jahr wird das an allen Karnevalstagen praktiziert. Weiberfastnacht wird in die Ville nach Berrenrath zum Umzug der Karnevalsprinzessin, Karnevalssamstag nach Dellbrück zur Straßensitzung, am Karnevalssonntag zum Umzug nach Ründeroth und Karnevalsdienstag zum Dienstagszug nach Nippes gewandert. Am Rosenmontag geht es frühmorgens (Start 07:00 Uhr) auf dem Zugweg dem Rosenmontagszug in Köln entgegen. Natürlich stehen Aschermittwoch zwei Wanderungen zum Fischessen im Programm.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 02/04/2020 - 08:53
20.02.20 I 15 Uhr
23.02.20 I 11 Uhr
Erstmalig öffnet das Jugendprojekt „Offene Tür Poll“ (Poller Haupstr. 65) dieses Jahr seine Türen für alle Jecken ab 12 Jahren.
Weiberfastnacht, Donnerstag, der 20.02.2020 startet die OT Poll um 15 Uhr mit einer Cocktailparty und Karnevalssonntags 23.02.2020 nach dem Poller Zug lädt das Jugendzentrum ab 11 Uhr zum Feiern ein. Für die Kinder und Jugendlichen ist dieses Angebot kostenlos und in sicherer Umgebung.
Gefeiert wird in der OT Poll unter pädagogischer Aufsicht unserer Jugendleiterin Lisa Spaniol.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 01/28/2020 - 08:55
Die Mobile Seniorenberatung findet am 07.02.2020 in der Hubertus Apotheke, Siegburger Str. 380 in 51105 Köln Poll, von 10.00 – 11.00 Uhr statt.
Ratsuchende Porzer Bürger finden hier in vertrauensvollen Gesprächen mit einer Mitarbeiterin Informationen, Unterstützung und Hilfe.
Die Seniorenberatung informiert und berät u.a. zu folgenden Themen:
Ambulante- und Heimpflege, Wohnen im Alter, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und gesetzliche Betreuung, Pflegehilfsmittel sowie Ansprüche gegenüber Kranken- und Pflegekassen.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 01/14/2020 - 15:49
So, 26.01.2020, 15:00 - 16:30 Uhr
Zu einer naturkundlichen Vogelbeobachtung in gemütlicher Atmosphäre lädt das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen gemeinsam mit dem NABU Köln ein. Ganz im Warmen bei Kaffee und Kuchen lassen sich mit dem Fernglas die kleinen, flinken Vögel gut bei ihrer Mahlzeit an der Futterstelle beobachten.
Für sachkundige, ornithologische Infos sorgt Dipl.-Biologe Robert Schallehn.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mo, 12/09/2019 - 15:54
Der winterliche Circustraum im gut beheizten Zelt vom 24. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020 am Leonardo-Hotel (Waldstrasse) in Porz-Grengel.
In vielen Städten an Rhein und Ruhr gehören Sie zum Jahreswechsel wie Christbaum und Feuerwerk: Die Weihnachtscircusse. Unzählige Familien nutzen zwischen den Jahren die Gelegenheit, einmal alle gemeinsam etwas zusammen zu unternehmen. Und was bietet sich hier besser an, als der Circus? Hier können Menschen aller Schichten und jeden Alters gleichermaßen staunen, lachen und den Alltag vergessen.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Fr, 11/29/2019 - 15:21
Die KVB und die IG Severinsviertel laden wieder zum vorweihnachtlichen Mitsingkonzert auf dem Severinskirchplatz ein. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 6. Dezember, um 19.15 Uhr.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 11/26/2019 - 15:43
Der Nikolaus kommt durch den Kamin, um die Socken zu füllen? Nein, beim Club für Wassersport Porz kommt er mit dem Ruderboot. Und es ist nicht nur einer, sondern es sind viele Nikoläuse, die am 7. Dezember wieder zum traditionellen Nikolausrudern aufbrechen. Um 12 Uhr treffen sich die Mitglieder der Ruderabteilung vom CfWP, um im Nikolauskostüm, mit Weihnachtsmützen oder mit Tannenbäumchen am Bug der Boote von Porz bis zum Kölner Dom zu rudern.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 11/19/2019 - 09:44
All you can dance
Die barrierefreie Porzer Disco am 29.11.
Am 29.11. findet „All you can Dance“ in weihnachtlichem Ambiente und gute Laune-Musik im Club der Glashütte statt.
Von 19:00 Uhr kann im Club der Glashütte gemeinsam getanzt und gefeiert werden – ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, Dick oder Dünn! Die Disco ist für alle, die Lust und Spaß am Tanzen haben, neue Menschen kennen lernen wollen oder einfach einen schönen Abend in Disco-Atmosphäre verbringen möchten.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 09/10/2019 - 15:53
Chinesische Kultur der Tradition und Moderne können Interessierte vom 12. bis 14. September 2019 auf dem Roncalliplatz erleben. Die Stadt Köln lädt zum vierten Mal zu einem Chinafest ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Taiji, Kung-Fu, Akrobatik, Musik und Gesang sowie Mitmachaktionen wie Sprach-, Kalligraphie- und Bastelkurse. Die Stadt Peking – seit 1987 Partnerstadt von Köln – entsendet 20 Kunsthandwerker und zwei Künstlerensembles nach Köln, auch das Generalkonsulat der Volksrepublik China in Düsseldorf unterstützt das Programm.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mi, 08/21/2019 - 11:29
07.09.-08.09.19
Inklusion wird bei den Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften der Gold-Kraemer-Stiftung gelebt. Bereits zum achten Mal findet im Rahmen des "Tennis für Alle"-Projekt die Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften statt. Auf der barrierefreien Anlage des Marienburger Sport-Clubs in Rodenkirchen startet am ersten Septemberwochenende die deutsche Rollstuhltennis-Szene in ein spannendes Turnier. Neben dem nationalen, sportlichen Wettkampf dienen die Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften auch dem Erfahrungsaustausch und Kennenlernen.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mi, 08/21/2019 - 11:18
15.09.19 I 11 - 16 Uhr
Unter dem Motto "Alles im grünen Bereich" findet erneut eine Verkehrssicherheitsaktion für Freizeitradlerinnen und Freizeitradler statt. Bei dieser Aktion können Sie Ihre Räder technisch überprüfen zu lassen.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mi, 08/21/2019 - 11:08
07.09.19 I 14 Uhr
Gut Leidenhausen ist das Heideportal Kölns.
Das Gut und seine unmittelbare Umgebung erschließt ein Rundweg. Der Eifelverein wandert mit Ihnen zum Wildgehege, zur Allee der Jahresbäume, zur Greifvogelschutzstation, zur Versickerung des Kurtenwaldbaches, zum Obstmuseum und zum Innenhof von Gut Leidenhausen. Der zweite Teil unserer Wanderung führt vom Innenhof des Guts durch Königsforst und Wahner Heide zum Geisterbusch und zurück nach Leidenhausen.
Seiten