Sie sind hier

Porz

Simon Bujanowski der kommende Bezirksbürgermeister?

Mit viel Druck lassen sich gute Dinge für Porz erreichen. Am Beispiel des Rewe Marktes der nun in die Neue Porzer Mitte umzieht, möchten die Sozialdemokraten belegen, dass sich Engagement und Druck auszahlen und geben weitere Vorhaben bekannt. Gute Nachrichten für die Neue Porzer Mitte: Nach Informationen der Porzer SPD-Fraktion wird in Haus 1 der Lebensmittel-Vollversorger Rewe einziehen. Die SPD-Fraktion hatte Anfang Dezember als erste öffentlich kritisiert, dass in der Porzer Mitte ein Discount-Zentrum entstehen könnte. Diese Gefahr scheint nun gebannt.

 

So hat Porz gewählt

Ergebnisse Stand Montag 8:00 Uhr (Jochen Geis)
 
Die Wahlbeteiligung in Porz blieb gering. Von 84.227 Wahlberechtigten beteiligten sich 45,99%, es stimmten ungültig 1,51%

Die Bergerbrücke in Porz wird neu gebaut

Rat beschließt Planung in enger Abstimmung mit der Bahn AG

Verdacht auf Demenz und Gedächtnisstörungen? Sprechstunde im Gesundheitszentrum Porz am 30.09.2020

Sprechstunde bei Demenz und Gedächtnisstörungen im Gesundheitszentrum Porz am 30.09.2020
 
Für an Demenz Erkrankte oder Menschen, die an Gedächtnisstörungen leiden und deren Angehörige gestaltet sich der Alltag nicht immer leicht.
Ist durch einen Arzt festgestellt worden, dass es sich bei Gedächtnis- und Orientierungsstörungen tatsächlich um Alzheimer oder eine andere Demenzerkrankung handelt, ist dies für viele Menschen der Anlass, sich intensiver mit der Krankheit und ihren Folgen auseinander zusetzen.

Land NRW verteilt Gelder an Vereine

Die Anlagen des Vereines für Wassersport sind teilweise sanierungsbedürftig, die Kosten sind erheblich.
Das Büro des  Landtagsabgeordneten Florian Braun teilt mit:
„Moderne Sportstätte 2022“ – Land NRW fördert Zündorfer Club für Wassersport mit rund 559.000 Euro
Florian Braun MdL begrüßt über eine halbe Million Euro für heimischen Sportverein

E-Bushof in Porz, warum nicht maximal optimal nutzen?

Der geplante Elektrobushof in Porz könnte bei genauer Betrachtung ein hoher Zugewinn für die Kaiserstraße werden, wenn er ähnlich wie die Züricher Kalkbreite genutzt werden könnte.
Das Szenario:
- Ebenerdig wäre ein Busszenario ähnlich des Busbahnhofes Porz Markt
- darüber wäre ein  Gebäudeensemble ähnlich der Züricher Kalkbreite mit verbindendem Grün und ähnlicher Ausrichtung, dort wäre dann eine Kita, ein Bioladen, ein großer sicherer Fahradparkplatz usw. 

Porzer Bürger nicht mit E Bushofplänen einverstanden

Aus guter Lage wenig zu machen, kann nicht die erschöpfende Idee in diesem Falle sein 

 

Porz: Neue Fahrradstraßen im Stadtbezirk

Bild: Radstraße in Zündorf (stadtkoeln)
Der flächenmäßig größte Kölner Stadtbezirk soll sehr fahrradfreundlich ausgestaltet werden
Auf den  Fahrradstraßen haben Radfahrende Vorrang und dürfen nebeneinander fahren
Schnelle Pendler und langsame Radler sollen möglichst getrennt werden, es sei denn es gibt ausreichende Breiten.

Vernetzung der Bürgervereine Porz

Das Besondere in Porz ist das tatsächliche engagement der Bürger am Ort, diese demokratische Basisstruktur steht ausserhalb der Parteien und der stadtverwaltung. Zwar wird kooperiert aber es herrscht nicht immer eitel Sonnenschein.
Die bürger machen sich halt so ihre eigenen Gedanken. Eine Form der Rätedemokratie entsteht auf ganz natürlichem Wege, die Verwaltung und Politik (insbesondere der in Köln) nicht immer schmecken muss
Die Vernetzung aus den Bürgervereinen
- Gremberghoven,
- Langel,
- Libur,
- Porz-Mitte,
- Poll,

Porz Wahn: Baumfrevel; städtische Mitarbeiter retten den Baum

Foto: Stadt Köln
Mit Beton eingefasster junger Baum konnte gerettet werden

Porz: 3 D digitale Brustkrebsfrüherkennung

Bild: Neues Mammographie-Gerät im Krankenhaus Porz am Rhein. Bildquelle: Krankenhaus Porz am Rhein
Digitaler Fortschritt dank modernster Medizintechnik:
 
Neues Mammographie-Gerät „MAMMOMAT Revelation“ kommt ab sofort im Krankenhaus Porz am Rhein zum Einsatz
 

Mai 2020 Betriebskantine Finanzamt geschlossen

Erneut wurde die Kantine des Finanzamtes Porz geschlossen, hat ein Pächter aufgegeben. Zuletzt wurden 3 Tagesmenues angeboten im Preissegment 4,50 Euro - 6 Euro. Da die Kantine nicht betriebseigen unterhalten wird und dem Publikum gegenüber offen war, war sie von den Coronaauflagen betroffen. 
Sobald ein neuer Pächter sich der Aufgabe stellt, werden wir die Öffentlichkeit hierüber informieren.

Rheinbrücke: Bürger im Kölner Süden rufen zur Petition!

Nachbarn aus Langel haben sich zusammengetan um nach Möglichkeit das Projekt der Autobahn - Rheinbrücke im Porzer Süden zu verhindern. Sie rufen zur Unterschrift auf, der Brief richtet sich an verschiedene Minister und den Ministerpräsidenten von NRW.
Sehr geehrte Frau Schulze, Frau Heinen-Esser,
sehr geehrter Herr Scheuer, Herr Laschet, Herr Wüst,

Porz: Haus des Waldes nimmt Betrieb wieder auf

Radwegesanierung in Porz und Innenstadt

Foto: Der Mauspfad in Grengel (Quelle Stadt Köln)
Köln-Porz-Grengel: Sanierung des Geh- und Radwegs am Grengeler Mauspfad

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer