veröffentlicht von admin am So, 01/13/2019 - 13:19
Und ewig ruft das Eis: Grönland-Vortrag von Erich Wilts im CfWP
Seit 50 Jahren sind Heide und Erich Wilts ein eingefleischtes Segelteam. Über ihre gewagten und faszinierenden Reisen haben die bekannten Weltumsegler Bücher geschrieben und Vorträge gehalten, auch im Club für Wassersport. Mit ihrer "Freydis" waren die beiden 2018 unterwegs nach Grönland. Faszinierende Fotos von Menschen, Wasser und Eis hat das Ehepaar von dort mitgebracht.
Zum Vortrag mit Diashow von und mit Erich und Heide Wilts lädt der Club für Wassersport
am 18. Januar um
19 Uhr 30
veröffentlicht von admin am So, 01/13/2019 - 13:16
Ein Neues Veranstaltungsformat für den Porzer Karneval "Jeck em Groove"
Am 25.01. / 02.02. / 22.02.2019 wird es unter der Schirmherrschaft des Festausschuss Porzer Karneval ein neues Format in der Groove Bar in Porz Wahn geben. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für die Tanzgruppen des Porzer Karnevals um hier nach Ihren Auftritten zusammen zu feiern.
Die Tanzgruppen sind die ganze Session über unterwegs und wirken bei den Programmen der Sitzungen mit. Um selbst mal eine Sitzung zu besuchen oder den Karneval zu feiern bleibt meist nicht viel Zeit.
veröffentlicht von admin am So, 01/13/2019 - 13:14
Kunst trifft Karneval 2019 - Die 12. Veranstaltung
Der Rahmen Kunst trifft Karneval ist aus der Idee heraus entstanden, dem Porzer Karneval eine neue Facette hinzu zu fügen und die Nähe von Karneval, Kunst und Kultur zu unterstreichen, denn besonders der „familiäre“ Porzer Karneval mit seinen vielen großen und kleinen Vereinen und Gruppen besteht zu einem großen Teil aus Kreativität, künstlerischer Darstellung und Idealismus.
Kunst trifft Karneval 2019
Ausstellung vom 21.01.2019 - 26.02.2019
veröffentlicht von admin am Fr, 01/11/2019 - 07:41
Das erste Haus wird 2021 fertig sein
Köln, 10. Januar 2019. Die Stadt Köln erteilt der moderne stadt GmbH die Baugenehmigung für die Errichtung von Haus 1 der Neuen Mitte Porz. Damit hat die moderne stadt einen Meilenstein in der Entwicklung der neuen Porzer Mitte erreicht. Der Baubeginn von Haus 1 samt Verteilerbauwerk, welches die Tiefgaragen der einzelnen Häuser 1 bis 3 unterirdisch miteinander verbinden wird, ist für das Frühjahr 2019 geplant.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 01/08/2019 - 09:29
03.02.2019 I 11-17 Uhr
Bereits zum fünften Mal findet der gut besuchte Karnevalströdelmarkt im Engelshof statt.
Zahlreiche Aussteller/innen bieten viele wunderschöne Artikel rund um die 5. Jahreszeit an.
Hier finden Sie neben Second-Hand Artikeln, auch zahlreiche handgefertigte und sehr individuelle
Accessoires, Hüte, Schmuck, Kleinigkeiten und Kostüme.
Natürlich gibt es auch kulinarische Köstlichkeiten: leckere Grillwürstchen, hausgemachte Crepes, Kuchen,
Kaffee und natürlich Glühwein.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 01/08/2019 - 09:18
Traditionelle Mädchensitzung mit tollem Programm
am 12. Januar 2019 ab 14 Uhr im Wahner Eltzhof.
Es erwarten Sie:
– Kindertanzcorps der BWF
– Rheinfanfaren
– Christian Pape
– Porzer Dreigestirn 2019
– Querbeat
– Domstürmer
– Botzedresse
– Kasalla
und natürlich
die Gardejungs der BWF
Karten sind erhältlich über
kartenvorverkauf@bwf-wahn.de
oder telefonisch unter 0152/29764507
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 01/08/2019 - 09:02
Sprechstunde bei Demenz und Gedächtnisstörungen im Gesundheitszentrum Porz am 30.01.2019
Für an Demenz Erkrankte oder Menschen, die an Gedächtnisstörungen leiden und deren Angehörige gestaltet sich der Alltag nicht immer leicht.
Ist durch einen Arzt festgestellt worden, dass es sich bei Gedächtnis- und Orientierungsstörungen tatsächlich um Alzheimer oder eine andere Demenzerkrankung handelt, ist dies für viele Menschen der Anlass, sich intensiver mit der Krankheit und ihren Folgen auseinander zusetzen.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 01/08/2019 - 08:52
Am Mittwoch, den 16. Januar findet im Bürgerzentrum Finkenberg (Stresemannstraße 6a) um 9.00 Uhr das Stadtteilfrühstück diesmal unter dem Motto „Jeder Tag ein Fest“ statt.
Das Bürgerzentrum Finkenberg freut sich über eine Anmeldung unter 02203 93 544 18.
Unkostenbeitrag: 2,50 €.
veröffentlicht von admin am Mi, 01/02/2019 - 20:25
Tanzend und mit guter Musik veranstalten wir den Tanztee im großen Saal der Glashütte für Junggebliebene und die, die es wieder werden wollen!
Für tanzfreudige Paare oder Singels, mit “Livemusik” von 15:00 bis 18:00 Uhr mit Jürgen Vorrath. Eingeladen sind alle, denen es Freude macht, sich zu Musik zu bewegen. Natürlich sind auch interessierte Zuschauer herzlich willkommen. Wir bieten Ihnen hierzu Getränke, sowie Kuchen und Kaffee. Der Eintritt ist frei!
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mi, 12/12/2018 - 13:21
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 12/04/2018 - 09:56
1. Porzer RHEINachtsmarkt I 7.-9. Dezember 2018
Am zweiten Adventswochenende findet der erste Porzer "Rheinachtsmarkt" am Friedrich-Ebert-Ufer und auf dem Alfred-Moritz-Platz statt.
Am Freitag, den 7. Dezember startet der Markt um 18 Uhr mit einer Eröffnungsfeier.
Samstag, den 8. Dezember besucht der Nikolaus von 14 bis 16 Uhr in einem großen Löschfahrzeug des Flughafens den Markt. Anschließend folgt Helmut Engeln mit der Aktion "Kinder für Kinder".
Am Sonntag, den 9. Dezember können Sie den Markt von 13 bis 20 Uhr besuchen.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 12/04/2018 - 09:18
Am Sonntag, den 9. Dezember lädt das City Center in Porz zum Einkaufen ein. Die Öffnungszeiten sind von 13.00 bis 18.00 Uhr.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 12/04/2018 - 09:06
Zum Jahresabschluss findet am Mittwoch den 19.12. ab 16:00 Uhr das all jährliche Feuerfest in der Glashütte statt zu dem auch der Förderverein Glashütte Porz e.V. einlädt. Zur Gestaltung des späten nachmittags für Kinder und Erwachsene werden unter anderem der Feuer- und LED Show Künstler „Lemmi“ sein Können zeigen, ein Kreativworkshop zum Thema „Weihnachten“ und „Spiel & Spaß für Kids“ angeboten.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 12/04/2018 - 08:33
09.12.18 I 11 Uhr I Eintritt frei
Dachten Sie bisher, dass verschnörkelte Weihnachtslieder und großartige Jazzmusik nicht kompatibel sind?
Dann erleben Sie beim fast schon traditionellen Vorweihnachtskonzert der Bigband "Collision Course" der Carl-Stamitz-Musikschule das Gegenteil.
Lassen Sie sich bei diesem Konzert Arrangements mit dem Besten aus beiden Genres vor Augen beziehungsweise vor "Ohren" führen.
Hierzu lädt Sie das 20-köpfige Ensemble unter der Leitung von Bertram Voll herzlich ins Naturmuseum "Haus des Waldes" ein.
veröffentlicht von admin am Di, 12/04/2018 - 08:15
COLLISION COURSE, die Big Band der Carl-Stamitz Musikschule, lädt Sie herzlich ein zum swingenden Weihnachtskonzert in der Glashütte am Mittwoch, den 12.12.2018 um 19.30 Uhr.
Das Repertoire reicht von Swing über Latin bis zu Funk.
Außerdem im Programm sind auch einige jazzige Weihnachts-Songs, die wir mit unserer Sängerin Lidia Fillinger gerne für Sie zelebrieren.
Kommen Sie und gehen Sie danach beschwingt in die Vorweihnachtszeit!
Der Eintritt ist frei.
Seiten