Sie sind hier

Gesundheit

TV Serie NRW "Wir wählen Gesundheit"

Der Gesundheitssender Health TV bietet eine Betrachtung der Parteien unter dem Gesundheitsaspekt. es beginnt mit einer kritischen Betrachtung von CDU Plänen. Beklannt ist, dass es alleine in der politischen Linken das Bestreben gibt, das Gesundheitswesen vom Gewinnstreben zu trennen. Im neoliberalen Lager wird hingegen in die US - Richtung gegangen, der Kapitalismus regiert im Gesundheitswesen. Das sind die systemischen Grundkonflikte. Bei uns gelten noch teilweise vorteilhafte sozialistische Versorgungsplanungen die allerdings bedroht sind.

Vorsorge: Darmspiegelung nicht vergessen!

Darmkrebsmonat 2022: Vermeiden statt leiden.

Das Schicksal, an Darmkrebs zu erkranken oder gar zu versterben, ist in vielen Fällen vermeidbar. Denn die Darmspieglung ist ein effektives und kostenloses Vorsorgeangebot der Krankenkassen. Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums und die Stiftung Lebensblicke ermutigen anlässlich des diesjährigen Darmkrebsmonats alle Bürgerinnen und Bürger, diese Chance zu nutzen.

Cuba: Eigener Impfstoff Abdala ein Triumph

Die deutschsprachige Ausgabe der Parteizeitung "granma" berichtet doppelseitig von den erfolgreichen kubanischen Eigenentwicklungen (Foto J.Geis)
 

COVID-19-Impfung: Häufige Fragen von Krebspatienten

COVID-19-Impfung: Häufige Fragen von KrebspatientBis es ausreichend Impfstoff für alle gibt, wird die COVID-19-Impfung bevorzugt Risikogruppen für einen schweren Verlauf der Erkrankung angeboten, darunter Krebspatienten. Sie haben daher viele Fragen zur Impfung in ihrer individuellen Erkrankungssituation und zur Sicherheit der verschiedenen Impfstoffe. Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums informiert Betroffene auf dem aktuellsten Stand der Erkenntnisse.

Gesundheit: Mediziner schlagen Alarm, Kliniken sind nahe dem Limit

„Nicht warten, bis wir am Limit sind!“ – Gemeinsamer Ruf nach politischem Schutzschirm für belastete Kliniken

Porz: Gratulation an neue GesundheitspflegerInnen

Das Krankenhaus Porz am Rhein gratuliert den Absolventen der Krankenpflegeschule zum bestandenen Examen - die porz-illu schließt sich dem an
 

Verdacht auf Demenz und Gedächtnisstörungen? Sprechstunde im Gesundheitszentrum Porz am 30.09.2020

Sprechstunde bei Demenz und Gedächtnisstörungen im Gesundheitszentrum Porz am 30.09.2020
 
Für an Demenz Erkrankte oder Menschen, die an Gedächtnisstörungen leiden und deren Angehörige gestaltet sich der Alltag nicht immer leicht.
Ist durch einen Arzt festgestellt worden, dass es sich bei Gedächtnis- und Orientierungsstörungen tatsächlich um Alzheimer oder eine andere Demenzerkrankung handelt, ist dies für viele Menschen der Anlass, sich intensiver mit der Krankheit und ihren Folgen auseinander zusetzen.

Cororna: Testpflicht für Rückkehrer unter anderem aus der Türkei

Eine aktuelle Informationen des Bundesministeriums und des RKI

EU: Norditalien unter Quarantäne, Coronavirus

16 Millionen Menschen in der wirtschaftsstärksten italienischen Region befinden sich inzwischen in Quarantäne. In Italien gab es beinahe 5.000 bekannte Erkrankungen und fast 5% davon über 230 Menschen sind dort bereits an dem Virus verstorben.
In der Bundesrepublik sind ca. 850 Erkrankungen bekannt geworden davon fast 400 alleine in NRW.  
Italien und die EU rechnen mit schweren wirtschaftlichen Rückschlägen durch das Virus.

NRW: Zahl der Coronainfizierten nun auf über 60

Zu den heute Mittag genannten Landkreisen und Bonn ist nun auch Köln mit zwei Fällen dazu gekommen.
An der Grippe (Influenza) sind seit Beginn der Grippesaison Oktober 2019 laut dem RKI (Robert Koch Institut)  bereits über 130 Menschen verstorben, 13.000 Menschen waren wegen in im Krankenhaus in Behandlung, 80.000 seien infiziert worden. Empfänglich sind überproportional Kleinkinder.
2017 gab es in Deutschland folgende Todesursachen:
Todesursachen 2017

Solidarität: Konzern unterstützt China bei Eindämmung der Seuche

Rheinischer Konzern spendet wirksames Desinfektionsmittel im Kampf der VR China gegen das Coronavirus in Wuhan
 
Nach Angaben des Konzerns ist es in der Hand eines wirksamen Desinfektionsmittels. Dies ist insbesondere wichtig für die Anwendung im Umfeld der Erkrankten.
 
Pressemitteilung der Lanxess:
 
Spende von 1 Tonne Rely+On Virkon reicht für 100.000 Liter Desinfektionslösung
Rely+On Virkon wirksam gegen Coronavirus
 

Köln Gesundheit: Grippe breitet sich aus

Gesundheitsamt warnt: Influenza-Zahlen in Köln steigen weiter, das Gesundheitsamt registrierte bislang 822 Fälle in Köln
  Seit Anfang des Jahres steigen in Köln die gemeldeten Influenza-Verdachtsfälle (echte Grippe) merklich an. Seit Anfang Oktober 2019 wurden bis zum 17. Februar 2020

Demenzsprechstunde Porz

Sprechstunde bei Demenz und Gedächtnisstörungen im Gesundheitszentrum Porz am 24.04.2019
Für an Demenz Erkrankte oder Menschen, die an Gedächtnisstörungen leiden und deren Angehörige gestaltet sich der Alltag nicht immer leicht.
Ist durch einen Arzt festgestellt worden, dass es sich bei Gedächtnis- und Orientierungsstörungen tatsächlich um Alzheimer oder eine andere Demenzerkrankung handelt, ist dies für viele Menschen der Anlass, sich intensiver mit der Krankheit und ihren Folgen auseinander zusetzen.

Darmkrebsvorsorge rettet Leben – Darmspiegelung für Männer ab 50

Darmgesundheit hat auch etwas mit gesunder Ernährung zu tun. Die Verhinderung von Krankheiten (Vorsorge, Prophylaxe) hat auch mit dem Lebenstil zu tun, nicht immer ermöglicht das Einerlei in der kapitalistischen Tretmühle eine Lebenführung die als gesund gelten kann. Die Damspiegelung für Männer ab 50 gehört zu den Maßnahmen die dann bereits weiter gehen.

Masern in Köln

In Köln sind nun in den Schulferien verstärkt Masern aufgetreten. Es gab in dieser Woche 6 Meldungen.
 
Aktuell vermehrte Meldungen zu Masernfällen in Köln Gesundheitsamt ruft auf, Impfschutz überprüfen zu lassen
Das Gesundheitsamt der Stadt Köln erhält aktuell vermehrt Meldungen zu Masernfällen – insbesondere bei Erwachsenen, aber auch bei Kindern. Seit Anfang des Jahres 2018 gingen 16 bestätigte Meldungen ein, das sind doppelt so viele Masern-Meldungen wie im gleichen Zeitraum 2017 – allein sechs Meldungen in dieser Woche bis zum heutigen Freitag.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer