Sie sind hier

Gesundheit

Sprechstunden des Demenz-Netzes Porz

Rat und Hilfe bei Demenz und anderen Gedächtnisstörungen erhalten Betroffene und ihre Angehörigen vom Demenz-Netz Porz. Die nächsten Sprechstunde finden statt jeweils am Dienstag, 26.09.2017 der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Porzer Bezirksrathaus, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, im Raum 246.

Gesundheit: Behandlungsfehler - was tun?

Vortrag von Rechtsexperten für Betroffene
Die Zahl der Behandlungsfehler steigt von Jahr zu Jahr und damit auch die Verunsiche-rung bei den Betroffenen verständlicherweise. Der Vortragsabend am Donnerstag,
16. März 2017, um 18.30 Uhr im VHS-Forum am Neumarkt, Raum 415, soll Abhilfe schaffen.
Betroffene und deren Angehörige erhalten Informationen über zentrale Aspekte als wich-tige Grundlage für Entscheidungen für das weitere Vorgehen im persönlichen Fall.

Bundesgesundheitsminister erscheint zur Inbetriebnahme

In Porz steht aktuell die weltweit hochmodernste Herz-Katheteranlage, diese wurde gestern symbolisch im Beisein des Bundesgesundheitsministers Hermann Gröhe in Betrieb genommen. Nunmehr verfügt das Herzzentrum des Porzer Krankenhauses über seine dritte Anlage und steht somit bundesweit in der Spitzengruppe.

Sprechstunde bei Demenz und Gedächtnisstörungen im Gesundheitszentrum Porz am 22. Februar 2017

Für an Demenz Erkrankte oder Menschen, die an Gedächtnisstörungen leiden und deren Angehörige gestaltet sich der Alltag nicht immer leicht.
Ist durch einen Arzt festgestellt worden, dass es sich bei Gedächtnis- und Orientierungsstörungen tatsächlich um Alzheimer oder eine andere Demenzerkrankung handelt, ist dies für viele Menschen der Anlass, sich intensiver mit der Krankheit und ihren Folgen auseinander zusetzen.

Köln. Neue Art von Muskelatrophie entdeckt

Kölner Forschung: Neue Art von Muskelatrophie entdeckt
PIEZO2 Mutationen stören Propriozeption
Foto: Bildunterschrift: Dr. Markus Storbeck (l.) und Andreas delle Vedove MD/PhD (r.) mit Prof. Dr. Brunhilde Wirth Rechte: Uniklinik Köln

Neuer Mechanismus bei Tumorwachstum

 Prof. Dr. Michael Hallek, Direktor der Klinik I und Leiter der Deutschen CLL-Studiengruppe an der Uniklinik Köln mit der Erstautorin der Publikation in Cancer Cell, Dr. Phuong-Hien Nguyen  Rechte: Uniklinik Köln
LYN Kinase im Mikromilieu ist entscheidend
 

Den Umzug ins Pflegeheim verhindern

Die Johanniter geben Tipps für die Sicherheit in der eigenen Wohnung
 
Köln■ Mit dem Alter wächst oft die Sorge, sich im eigenen Zuhause nicht mehr sicher zu fühlen. Dabei wünschen sich die meisten Senioren, bis ins hohe Alter selbstständig in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu leben. Die Johanniter geben Tipps, um das eigene Heim sicherer zu machen.
 

Uniklinik Köln stellt Weltrekord in Wiederbelebung auf

74 Nationen drücken beim 1. Internationalen Reanimationsmarathon um die Wette
 

Sprechstunden des Demenz-Netz Porz im September 2016

Rat und Hilfe bei Demenz und anderen Gedächtnisstörungen erhalten Betroffene und ihre Angehörigen vom Demenz-Netz Porz. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 27.09.2016 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Porzer Bezirksrathaus, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, im Raum 248 statt.

Krankenversicherung für Unternehmer, Gründer, Selbstständige

Mindestbeitrag und Höchstbeitrag für freiwillig gesetzlich Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung Für viele junge

Sprechstunde bei Demenz und Gedächtnisstörungen im Gesundheitszentrum Porz am 27.Januar 2016

Für an Demenz Erkrankte oder Menschen, die an Gedächtnisstörungen leiden und deren Angehörige gestaltet sich der Alltag nicht immer leicht.
Ist durch einen Arzt festgestellt worden, dass es sich bei Gedächtnis- und Orientierungsstörungen tatsächlich um Alzheimer oder eine andere Demenzerkrankung handelt, ist dies für viele Menschen der Anlass, sich intensiver mit der Krankheit und ihren Folgen auseinander zusetzen.

Porzer Chefarzt kritisiert „Germany's Next Topmodel“

 „GNTM nimmt eiskalt den Tod junger Mädchen in Kauf“
Für diese Meinungsäusserung kassierte der Chefarzt der Ensener Alexianer nun von Pro7 eine Unterlassung. Der Arzt ignoriert die Strafandrohung und beharrt auf seine freie Meinungsäusserung, auch wenn diese zum Nachteil eines Unternehmens ist, auch wenn er zahlen müsse, "jetzt erst recht!"
Hintergrund

LINKE gegen Schließung der Notfallpraxen

Geplante Schließung der Notfallpraxen belastet Krankenhäuser
DIE LINKE: Notwendige Grundversorgung durch Schließungspläne gefährdet!
DIE LINKE hält die Pläne der Kassenärztlichen Vereinigung, in Köln sechs von zehn Notarztpraxen zu schließen, für gefährlich.

Cuba mit größtem humanistischen Kontingent

Die sozialistische Karibikinsel Kuba stellt den notleidenden Ebola Ländern Afrikas das größte medizinische Kontingent zur Verfügung. Kuba hat 463 medizinische Fachkräfte nach Sierra Leone, Liberia und Guinea entsendet. Damit geben sich viele gut ausgebildete Cubaner und Cubanerinnen in Lebensgefahr um den hoffnungslos überforderten westafrikanischen Staaten zu helfen. Somit stellt Cuba das größte humanistische Kontingent aller Länder in Bezug auf Fachkräfte und knowhow.

Sprechstunde bei Demenz und Gedächtnisstörungen im Gesundheitszentrum Porz am 26. Februar 2014

Für an Demenz Erkrankte oder Menschen, die an Gedächtnisstörungen leiden und deren Angehörige gestaltet sich der Alltag nicht immer leicht.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer