Sie sind hier

Städte Deutschland

Die größten Städte im deutschsprachigen Raum vor 300 Jahren

Trier hatte im 3. 4. Jahrhundert als spätrömische Stadt bereits 80.000 Einwohner, es war größte Stadt nördlich der Alpen. Im Hochmittelalter war Köln mit über 200 ha (nach der Stadterweiterung 1106) und ca. 400 ha (nach der Stadterweiterung 1180) bis zum Ende des Spätmittelalters flächenmäßig eine der größten Städte Europas und die größte Stadt im Römisch-deutschen Reich. Auch in der Einwohnerentwicklung stand Köln im Reich um 1180 mit 20.000 - 30.000 Einwohnern und Anfang des 13. Jhdt. mit ca. 40.000 Einwohnern an der Spitze. Um 1600 waren Köln und Prag (und Brüssel?) mit jeweils ca.

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer