veröffentlicht von admin am Di, 03/26/2013 - 17:12
Narzissen, Kirschen und Kamelien verzaubern das Publikum
veröffentlicht von admin am Di, 03/26/2013 - 17:09
Kölner Forstverwaltung und Jägerschaft laden ein
Nach einem Jahr Pause ist es wieder so weit: Die Kölner Forstverwaltung brennt ge-
meinsam mit der Kölner Jägerschaft e.V. ein Osterfeuer im Friedenswald in Köln-
Rodenkirchen ab. An der Veranstaltung vor dem Eingang zum Forstbotanischen Garten,
Schillingsrotter Straße 100, am Ostermontag, 1. April 2013, ab 17 Uhr wirken Bürger,
Kirchengemeinden und Vereine aus Rodenkirchen, Sürth und Weiß mit. Die musikali-
veröffentlicht von admin am Di, 03/26/2013 - 17:05
p { margin-bottom: 0.21cm; }
veröffentlicht von admin am Di, 03/26/2013 - 17:00
Abfallbehälter werden einen Tag später entleert
Die AWB ändert wegen des Feiertages „Ostermontag“ die Termine für die Müllabfuhr. Alle Ersatztermine gelten auch für die Abfuhrtermine der im Kölner Stadtgebiet vorhandenen Blauen und Gelben Tonnen, Wertstofftonnen im Testgebiet sowie der Bio-Tonnen.
veröffentlicht von admin am Sa, 03/23/2013 - 18:46
Am Samstag, dem 13.04.13, findet der 2. Pflegetag der Groov-Paten in diesem Jahr statt. Vorgesehen sind folgende Arbeiten:
Fortsetzung der Entfernung von Treibgut /Müll aus den letzten beiden Überschwemmungen
Reinigung und Bepflanzung der Blumenkübel auf der Brücke
Reinigung und Reparatur der Balkone
Pflanzung von Nistplätzen für Vögel
Wir freuen uns über jede helfende Hand und laden herzlich alle Mitlieder des Vereins sowie Freunde der Groov ein.
Treffpunkt : Teehaus an der Gütergasse ; Termin:10 – ca 14 Uhr
veröffentlicht von admin am Sa, 03/23/2013 - 18:41
In der NRhZ hat der Autor Werner Rügemer die Hintergründe in Bezug auf die ehemalige Investorengruppe des umstrittenen Museums dargelegt. Es wird eine Verflechtung auf höchstem Niveau festgestellt, diese wird von der NRhZ keinesfalls beanstandet, vielmehr wird auf die Gegner des Museums eingedroschen.
Hier der entsprechende Auszug aus dem Artikel:
veröffentlicht von admin am Sa, 03/23/2013 - 14:15
Es gibt seit geraumer Zeit die Möglichkeit, sich an einer Köln betreffenden Petition zu beteiligen. Diese Gelegenheit wird zunächst nur noch für 18 Tage bestehen, daher sollten alle, die der Meinung sind, in Köln würde das Geld an den falschen Stellen ausgegeben diese Petition unterschreiben. Die Initiatoren sind überparteilich und eher parteiungebunden, es handelt sich um eine Initiative ausserhalb des Parlamentes. Es ist davon auszugehen, dass selbst Mitglieder und Wähler der Ratsparteien sich entschieden gegen einzelne Großprojekte in der Stadt aussprechen.
veröffentlicht von admin am So, 03/17/2013 - 13:01
Diese Städte berechnen keine Kita-Kosten:
veröffentlicht von admin am Sa, 03/16/2013 - 15:06
Die beeindruckende Fotoausstellung von Gerd Kriso und Werner Funken über das Naturschutzgebiet Wahner Heide vermittelt anschaulich dessen Artenreichtum und besondere landschaftliche Schönheit. Im Anschluss an die Eröffnung findet eine Wanderung mit der Möglichkeit statt, die Fotomotive „live“ in der Natur zu entdecken. Die Ausstellung kann bis zum 05. Mai während der Öffnungszeiten im Turmhof besichtigt werden.
Treffpunkt: Turmhof, Kammerbroich 67, 51503 Rösrath
Veranstalter: Heidezentrum Turmhof e.V. Gebühr: kostenfrei
veröffentlicht von admin am Sa, 03/16/2013 - 15:01
Kinderbetreuung muss sichergestellt sein
Die Junge Union Porz ist nach eignen Angeban enttäuscht von den korrigierten Zahlen zur Kindertagesbetreuung, die die Stadtverwaltung am 12. März per Mitteilung der Bezirksvertretung Porz vorgelegt hat. Danach fehlen für eine gesicherte Kindertagesbetreuung noch über 400 KiTa-Plätze und über 1300 Kindertagespflegeplätze. Insbesondere die Betreuung der unter 3-jährigen kann bei einer ausgewiesenen Versorgungsquote von 28% für Porz als nicht gesichert angesehen werden.
veröffentlicht von admin am Sa, 03/16/2013 - 14:54
Live und in Farbe in den Mai
"Der größte Maitanz Deutschlands"
HÖHNER am 30. April in der LANXESS arena
veröffentlicht von admin am Sa, 03/16/2013 - 14:51
Die Stadt Köln teilte mit, dass mit dem für die Verwertung zuständigen Unternehmen CR Investment Management in Berlin eine Einigung erzielt wurde, so dass das ehemalige Karstadt/Hertie-Gebäude jetzt verkauft werden kann.
Statt aktiv nach Investoren zu suchen und sie über das Planungsrecht zu beraten, will die Kölner Wirtschaftsdezernentin Ute Berg nun auf Bewerber warten, so die PIRATEN zur porz-illu.
veröffentlicht von admin am Sa, 03/16/2013 - 14:21
Rückblick, kurz vor Weihnachten 2012 erregt in der Bundesstadt Bonn ein angeblicher Bombenanschlag für einige Wochen erhebliches Aufsehen. Zunächst war vorpreschenden Sicherheitspolitikern sonnenklar, da waren Islamisten am Werk, unsere Städte sind unsicher, Überwachungstechnologie muss her, am Besten überall hin um lückenlose Überwachung zu gewähren.
Der Bonner Generalanzeiger zog nach einem Monat folgende Bilanz:
veröffentlicht von admin am Do, 03/14/2013 - 21:37
Am Köln Bonn Airport ist am morgigen Freitag wegen des von Verdi angekündigten Streiks der privaten Sicherheitsdienste erneut mit Beeinträchtigungen des Flugbetriebs zu rechnen. Nach aktuellem Kenntnisstand sollen die Passagierkontrollstellen ab 4 Uhr morgens ganztägig bestreikt werden. Auf dem Flugplan des Köln Bonn Airport stehen morgen 107 Abflüge und 104 Ankünfte.
veröffentlicht von admin am Mi, 03/13/2013 - 13:09
Triff Deine Zukunft! 4. Azubi-Speed-Dating der IHK Köln
veröffentlicht von admin am Mi, 03/13/2013 - 13:06
Norbert Burger Preis verliehen, Auszeichnung für Porzer SPD-Ortsverein
Im Rahmen des Unterbezirksparteitages der SPD am vergangenen Samstag, wurde zum zweiten Mal der Norbert Burger Preis für besondere politische Aktivität an einen Kölner Ortsverein verliehen.
Ausgezeichnet wurde der Ortsverein Eil-Finkenberg-Gremberghoven für seine Mieterinitiative in Finkenberg.
veröffentlicht von admin am Mi, 03/13/2013 - 13:01
Die Gewerkschaft NGG berichtet, dass mit der aktuellen Tarifrunde ab dem 1.Mai für die unterste Lohngruppe im Bäckereihandwerk die 8,50 Euro als Mindestlohn umgesetzt sind.
Desweiteren wurde sich mit den Arbeitgebern darauf geeinigt, einen Zuschlag von 10% für Arbeitszeiten ab 20h zu zahlen.
Die Tariflöhne gelten in Unternehmen die dem Arbeitgeberverband angehören und für Gewerkschaftsmitglieder.
veröffentlicht von admin am Di, 03/12/2013 - 17:20
p { margin-bottom: 0.21cm; }
veröffentlicht von admin am So, 03/10/2013 - 19:10
Empfang
Montag, 11. März 2013, 15 Uhr
Historisches Rathaus, Muschelsaal
Rathausplatz
Köln-Innenstadt
Empfang für KZ-Überlebende aus Polen
Bürgermeisterin Angela Spizig begrüßt die Gäste im Rathaus
Für ein Zeitzeugenprojekt treffen sich polnische Überlebende aus Konzentrationslagern schon zum zehnten Mal in Köln und Umgebung. Die Gruppe zählt dieses Jahr zwölf Mitglieder, die vom 3. bis 17. März 2013 unter anderem in Schulen von ihren Erlebnissen berichten.
veröffentlicht von admin am So, 03/10/2013 - 18:39
Tulpenwahn und Zwiebelpracht
Führung zur Hauptblütezeit durch den Botanischen Garten
Eine einzige Tulpenzwiebel für umgerechnet 1,5 Millionen Euro würde man wohl nicht zum Abendbrot braten oder mit Essig und Öl verzehren: Im 16. Jahrhundert ist dies jedoch schon einmal versehentlich geschehen, denn im damaligen „Tulpenwahn“ bezahlten die reichen Sammler tatsächlich solche Beträge. Regelrechte Versteigerungsorgien
trieben die Preise für die begehrten Statussymbole, die jeweils neuesten Sorten, steil nach oben.
veröffentlicht von admin am So, 03/10/2013 - 18:32
Empfang
Donnerstag, 14. März 2013, 13.30 Uhr
Historisches Rathaus zu Köln, Senatssaal
Rathausplatz
Köln-Innenstadt
Konsular Korps Deutschland tagt in Köln
Bürgermeisterin Angela Spizig empfängt die Gäste im Historischen Rathaus
Die diesjährige Präsidiums- und Beiratssitzung des Konsular Korps Deutschland CorpsConsulaire e.V. findet am 14. März 2013 in Köln statt. Oberbürgermeister Roters lädt die
veröffentlicht von admin am So, 03/10/2013 - 18:29
Die Lieblingspflanzen der Dichter und Denker
Literarisch-botanische Führung im Botanischen Garten
Goethe liebte den Ginkgo, Fontane schrieb über den Birnbaum und Novalis trieb die Sehnsucht nach der blauen Blume. Unendlich viele Gedichte sind geschrieben worden
veröffentlicht von admin am So, 03/10/2013 - 18:15
Stadt bei der Eindämmung des LKW-Verkehrs gefordert
CDU Poll setzt sich für verstärkte Kontrollen auf der Siegburger Strasse ein
Der Vorstand der CDU Poll nimmt die Stellungnahme der Stadtverwaltung zum LKW-Verkehr auf der Siegburger Strasse zur Kenntnis. Durch die von der Bezirksregierung abgelehnte zusätzliche Beschilderung bleibt jedoch das Problem, dass bestehende Verkehrsregeln von Kraftfahrzeugführern nicht beachtet werden.
veröffentlicht von admin am So, 03/10/2013 - 18:13
März 2013
Sozialberatung, jeden Freitag von 10.00 – 13.00 Uhr im Bürgerzentrum Finkenberg, Stresemannstr. 6 a, 51149 Köln
Projektgruppe Solidarische Stadt – Gute und bezahlbare Wohnungen für alle
Dienstag, den 12.03.2013, 10.00 Uhr auf dem Marktplatz Porz-Mitte.
Projektgruppe Solidarische Stadt – Gute und bezahlbare Wohnungen für alle
Samstag, den 16.03.2013, 10.00 – 12.00 Uhr auf dem Demo-Platz Porz-Finkenberg
veröffentlicht von admin am So, 03/10/2013 - 18:01
Seiten