Sie sind hier
Juli: Veranstaltungen in der Wahner Heide & Königsforst
Veranstaltungen in der Wahner Heide & Königsforst – Portal Gut Leidenhausen
Juli
So., 07.07. 11.30 Uhr Maikammer und Geisterbusch
Über den Mühlenweg geht es von Gut Leidenhausen aus in die Wahner
Heide. Schon „An der Brunnengalerie“ wendet sich die Route nach Süden und führt dann über den Weg „Am Bähnchen“ - markiert mit dem Wegezeichen „Eichenblatt“ - bis in das Versickerungsgebiet des Kalmusbachs. Über den Wolfsweg, den Rösrather Weg und die Nordschneise – immer dem Eichen blatt-Zeichen folgend – geht die Route vorbei am Geisterbusch und durch die Maikammer am Flughafen zum südlichen Teil der Pferderennbahn und zum Gut Leidenhausen. Streckenlänge: 10 km, Schlusseinkehr.
Leitung: Kölner Eifelverein, KEV-Wanderführerin Marlene Schumacher
Treffpunkt: 11:00 Uhr Haltestelle der Busse 151 und 152 Porz-Eil, Heumarer Straße und 11:30 Uhr im Innenhof von Gut Leidenhausen.
Die Rückfahrt kann von der Haltestelle Porz-Eil Heumarer Str. in die Richtung- en Porz-Markt oder Ostheim angetreten werden.
Fr. 12.07. 14.00 Uhr Familienwanderung: Rundweg Gut Leidenhausen
Die Wanderung führt an einigen Erlebnis- und Informationspunkten bei Gut Leidenhausen vorbei: Wildschweingehege, Naturspielplatz, Allee der Jahresbäume, schönste Pferderennbahn Deutschlands, Greifvogelstation usw. Die direkt um Gut Leidenhausen führende Wanderung ist besonders für Familien mit Kindern geeignet. Schlusseinkehr im Café von Gut Leidenhausen. Streckenlänge vom Parkplatz Hirschgaben ca. 5 km, von der Haltestelle der Busse ca. 7,5 km.
Leitung: Kölner Eifelverein, KEV-Wanderführer Hermann Kesseler
Treffpunkt: 14:00 Uhr Haltestelle der Busse 151 und 152 Porz-Eil, Heumarer Straße und 14:30 Uhr im Innenhof von Gut Leidenhausen
Die Rückfahrt kann von der Haltestelle Porz-Eil Heumarer Str. in die Richtungen Porz-Markt oder Ostheim angetreten werden.
Sa., 13.07. 10.30 Uhr Kurzweg nach Gut Leidenhausen
Die Wanderung führt durch den nördlichen Teil der Heide zur Greifvogel-
station in Gut Leidenhausen. Nach Querung der Autobahn A 3 und der Eisen- bahnlinie Köln – Overath betreten wir die Wahner Heide am Pionierbecken 3. Über den Kalkweg erreichen wir Gut Leidenhausen nach etwas mehr als einer Stunde zur Führung in der Greifvogelstation und einer gemütlichen Schluss- einkehr im dortigen Café. Streckenlänge ca. 4 km.
Leitung: Kölner Eifelverein, KEV-Wanderführerin Gertrud Franzen
Treffpunkt: 10:30 Uhr Endhaltestelle von KVB Linie 9 und Bus 154 Königsforst.
Die Rückfahrt kann von der Haltestelle Porz-Eil Heumarer Str. in die Richtung- en Porz-Markt oder Ostheim angetreten werden.
Sa., 13.07. 14 Uhr Einblicke in die Imkerei
Sie erfahren Wissenswertes über das Leben der Bienen im Jahresablauf, besichtigen einen Bienenstand in der Wahner Heide und erleben das Honigschleudern. Es kann probiert und Honig erworben werden.
Leitung: Bienenzuchtverein Porz, Peter Gauger
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Obstmuseum
So., 14.07. 10 Uhr Einblicke in die Imkerei auch für Familien mit Kindern
Sie erfahren Wissenswertes über das Leben der Bienen im Jahresablauf, besichtigen einen Bienenstand in der Wahner Heide und erleben das Honigschleudern. Es kann probiert und Honig erworben werden.
Leitung: Bienenzuchtverein Porz, Peter Gauger
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Obstmuseum
Fr., 26.07, 15 Uhr Imker-Weiterbildung: Bienenpflege im Spätsommer
Praxisdemos
Leitung: Bienenzuchtverein Porz, Dr. Pia Aumeier
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Obstmuseum
So., 28.07. 11.30 Uhr Maikammer und Geisterbusch
Über den Mühlenweg geht es von Gut Leidenhausen aus in die Wahner
Heide. Schon „An der Brunnengalerie“ wendet sich die Route nach Süden und führt dann über den Weg „Am Bähnchen“ - markiert mit dem Wegezeichen „Eichenblatt“ - bis in das Versickerungsgebiet des Kalmusbachs. Über den Wolfsweg, den Rösrather Weg und die Nordschneise – immer dem Eichen blatt-Zeichen folgend – geht die Route vorbei am Geisterbusch und durch die Maikammer am Flughafen zum südlichen Teil der Pferderennbahn und zum Gut Leidenhausen. Streckenlänge: 10 km, Schlusseinkehr.
Leitung: Kölner Eifelverein, KEV-Wanderführerin Gertrud Franzen
Treffpunkt: 11:00 Uhr Haltestelle der Busse 151 und 152 Eil, Heumarer Straße und 11:30 Uhr im Innenhof von Gut Leidenhausen
Die Rückfahrt kann von der Haltestelle Porz-Eil Heumarer Str. in die Richtung- en Porz-Markt oder Ostheim angetreten werden.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.