Sie sind hier

NRW: Religionen in Nordrheinwestfalen

Die Katholische Kirche bleibt mit über 40% stärkste Religion in NRW, die Christen machen insgesamt über 70% der Bevölkerung aus. Beinahe ein Viertel ist konfessionslos (Agnistiker und Atheisten). Hinzu kommen die Religionen der Migration aus Asien (Muslime, Hindi, Buddhisten). Es fällt auf, dass die am schnellsten wachsende Gruppe ohne Struktur und Einfluß ist. Gelänge es den Atheisten eine starke Landesorganisation aufzubauen, so könnte der Einfluß der Religion zurückgeführt werden. Seit mehr als 10 Jahren wird die Menschheit in Religionen aufgespalten, dies schürt überall Krieg, Niedergang, Konflikte. In Ländern mit starken atheistischen Verbänden wird der Einfluß der Religionen reduziert.
 

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer