Sie sind hier
Arbeiterbewegung: Heraus zum 1. Mai in Frechen
Heraus zum 1. Mai in Frechen: Kundgebung mit Landratskandidat*innen, Familienfest und ein Maibaum
Rhein-Erft-Kreis: Auch in diesem Jahr rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) gemeinsam mit seinen Mitgliedsgewerkschaften am 1. Mai, dem traditionellen Tag der Arbeit, zur Teilnahme an der Kundgebung in Frechen am Klüttenbrunnen auf.
„Mach dich stark mit uns!“, so lautet das Mai-Motto des DGB unter dem die diesjährigen Demonstrationen und Kundgebungen stehen.
Im Maiaufruf des DGB heißt es: „Macht euch stark für eine friedliche und gerechte Zukunft in Deutschland, Europa und in der Welt. Gemeinsam können wir die Politik zum Handeln bringen und für Investitionen, Verteilungsgerechtigkeit, Tarifbindung, faire Arbeitszeiten, stabile Renten und für eine starke Demokratie kämpfen.“
Thomas Nienhaus, Vorsitzender des DGB-Kreisverbandes Rhein-Erft lädt mit den Worten: „Solidarität macht uns stark. Mach dich also stark mit uns für eine gerechte Arbeitswelt“ zur Beteiligung an der Mai-Kundgebung ein.
„Wir befinden uns in stürmischen Zeiten. Doch wir, der DGB und die Gewerkschaften, haben einen klaren Kompass. Wir stehen für Stabilität und Aufbruch. Im letzten Jahr haben wir für zwölfeinhalb Millionen Beschäftigte neue Tarifabschlüsse verhandelt - mit den letzten Tariferhöhungen, die heute noch wirken, haben wir tarifliche Lohnsteigerungen für mehr als 20 Millionen Beschäftigte erreicht! Wir haben hart verhandelt, gemeinsam gekämpft und – wenn es sein musste – auch gemeinsam gestreikt. Das ist unser gutes Recht. Und das muss es auch bleiben. Denn das ist gelebte Solidarität. Und Solidarität ist unsere Stärke“, sagt Thomas Nienhaus weiter.
Im Herbst dieses Jahres sind Kommunalwahlen in NRW. Dazu legen auch der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften im Rhein-Erft-Kreis ein Papier mit kommunalpolitischen Forderungen vor. „Wichtige Aspekte unserer Anforderungen wollen wir mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunalpolitik auf der Kundgebung diskutieren. Eine beschäftigtenorientierte Politik, vor Ort wo die Menschen ihren Lebensmittelpunkt haben, erfordert starke demokratische Strukturen sowohl politisch wie auch finanziell gut aufgestellte Kommunen. Gestalterisches und verantwortliches Handeln der Kommunalpolitik ist nötig, mit dem richtigen Bewusstsein für die Bedürfnisse der Menschen“, sagt der stellvertretende Vorsitzende des DGB Rhein-Erft, Hans Schnäpp.
Die Maikundgebung beginnt um 11:00 Uhr am Klüttenbrunnen und wird von Thomas Nienhaus, eröffnet. Traditionsgemäß folgt ein Grußwort der gastgebenden Stadt, von Frechens Bürgermeisterin Susanne Strupp. Als Mairedner konnten die Gewerkschaften den Europaabgeordneten und Bundesvorsitzenden der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke gewinnen.
Anlässlich der anstehenden Kommunalwahl im Herbst hat der DGB Landratskandidat*innen eingeladen, um mit ihnen über die kommunalpolitischen Forderungen der Gewerkschaften ins Gespräch zu kommen. Teilnehmen werden neben dem Amtsinhaber Frank Rock (CDU), Hans Decruppe (BSW), Iris Heinisch (SPD), Jannis Milios (Piraten) und Karl Heinz Spielmanns (Freie Wähler).
Neben Info-Ständen der Gewerkschaften, Parteien und befreundeter Organisationen, Speisen und Getränke für das leibliche Wohl, erwartet die Kleinen eine Hüpfburg sowie eine Malaktion. Livemusik mit Acoustic4U lädt zum Zuhören und zum Tanzen am Maibaum ein, den die Gewerkschaften erstmalig zur Maifeier am Klüttenbrummen aufgestellt haben. Ein Highlight wird der Auftritt der „1st Thistle Highlanders Drums and Pipes e.V.“ sein.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.