veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 11/26/2019 - 15:43
Der Nikolaus kommt durch den Kamin, um die Socken zu füllen? Nein, beim Club für Wassersport Porz kommt er mit dem Ruderboot. Und es ist nicht nur einer, sondern es sind viele Nikoläuse, die am 7. Dezember wieder zum traditionellen Nikolausrudern aufbrechen. Um 12 Uhr treffen sich die Mitglieder der Ruderabteilung vom CfWP, um im Nikolauskostüm, mit Weihnachtsmützen oder mit Tannenbäumchen am Bug der Boote von Porz bis zum Kölner Dom zu rudern.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 11/19/2019 - 09:44
All you can dance
Die barrierefreie Porzer Disco am 29.11.
Am 29.11. findet „All you can Dance“ in weihnachtlichem Ambiente und gute Laune-Musik im Club der Glashütte statt.
Von 19:00 Uhr kann im Club der Glashütte gemeinsam getanzt und gefeiert werden – ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, Dick oder Dünn! Die Disco ist für alle, die Lust und Spaß am Tanzen haben, neue Menschen kennen lernen wollen oder einfach einen schönen Abend in Disco-Atmosphäre verbringen möchten.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 09/10/2019 - 15:53
Chinesische Kultur der Tradition und Moderne können Interessierte vom 12. bis 14. September 2019 auf dem Roncalliplatz erleben. Die Stadt Köln lädt zum vierten Mal zu einem Chinafest ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Taiji, Kung-Fu, Akrobatik, Musik und Gesang sowie Mitmachaktionen wie Sprach-, Kalligraphie- und Bastelkurse. Die Stadt Peking – seit 1987 Partnerstadt von Köln – entsendet 20 Kunsthandwerker und zwei Künstlerensembles nach Köln, auch das Generalkonsulat der Volksrepublik China in Düsseldorf unterstützt das Programm.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mi, 08/21/2019 - 11:29
07.09.-08.09.19
Inklusion wird bei den Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften der Gold-Kraemer-Stiftung gelebt. Bereits zum achten Mal findet im Rahmen des "Tennis für Alle"-Projekt die Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften statt. Auf der barrierefreien Anlage des Marienburger Sport-Clubs in Rodenkirchen startet am ersten Septemberwochenende die deutsche Rollstuhltennis-Szene in ein spannendes Turnier. Neben dem nationalen, sportlichen Wettkampf dienen die Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften auch dem Erfahrungsaustausch und Kennenlernen.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mi, 08/21/2019 - 11:18
15.09.19 I 11 - 16 Uhr
Unter dem Motto "Alles im grünen Bereich" findet erneut eine Verkehrssicherheitsaktion für Freizeitradlerinnen und Freizeitradler statt. Bei dieser Aktion können Sie Ihre Räder technisch überprüfen zu lassen.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mi, 08/21/2019 - 11:08
07.09.19 I 14 Uhr
Gut Leidenhausen ist das Heideportal Kölns.
Das Gut und seine unmittelbare Umgebung erschließt ein Rundweg. Der Eifelverein wandert mit Ihnen zum Wildgehege, zur Allee der Jahresbäume, zur Greifvogelschutzstation, zur Versickerung des Kurtenwaldbaches, zum Obstmuseum und zum Innenhof von Gut Leidenhausen. Der zweite Teil unserer Wanderung führt vom Innenhof des Guts durch Königsforst und Wahner Heide zum Geisterbusch und zurück nach Leidenhausen.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mo, 07/08/2019 - 13:41
31.08.2019 I 15 Uhr
Seit 2018 hat das Pädagogen-Team seine Arbeit mit dem Präventionsprogramm „DU DOOF?!“ an Grundschulen aufgenommen. Dort lernen Kinder gezielt Mechanismen von Mobbing zu erkennen und ihnen selbständig entgegen zu wirken. Die Stiftung „MOBBING STOPPEN! KINDER STÄRKEN!“ finanziert sich aus Spenden, und aus diesem Grund wurde ein „Charity-Family-Festival“ ins Leben gerufen:
WIR WOLLEN MOBBINGFREI – Gemeinsam laut für starke Kinder | Charity-Event mit Lukas Rieger, Namika (Akustik-Set), Bars and Melody, Chany Dakota, Tom Lehel u.v.a.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Di, 07/02/2019 - 14:31
27.07.19 I 15 Uhr I freier Eintritt
Der naturmusische und kreative Nachmittag für Kinder von 5 bis 8 Jahren mit Begleitperson beginnt mit einem Rundgang durch den Naturerlebnisgarten. Die Besucherinnen und Besucher lassen sich von den Klängen der Natur inspirieren. Im Anschluss werden bunte Rasseln und Muschel-Kastagnetten aus einfachen Materialien gebastelt. Zum Abschluss wird gemeinsam musiziert - von und mit Vokalistin und Pflanzenexpertin Mirjam Hirsch.
veröffentlicht von Saskia Schubert am Fr, 06/21/2019 - 12:18
veröffentlicht von Saskia Schubert am Mo, 06/03/2019 - 13:09
So, 16.06.2019, 11:00 - 16:00 Uhr
Seiten