slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003 Porzer Illustrierte

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

PORZER ILLUSTRIERTE Porz-Illu

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereinen und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2024: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

Unser TV (folgt)                                                                               

Porz: Land unter!

Kunstatelier Glashütte

"Künstlerisch AKTIV" - ein Kunstangebot für Senioren - Malerei nach eigenen Tendenzen.
 
Vielleicht haben sie sich schon immer gewünscht selbst ein schönes Bild zu malen, sie wissen aber nicht, wie sie anfangen sollen, vielleicht malen sie einfach gern und suchen dazu nette Unterhaltung in guter Gesellschaft - unsere Atelierräume warten auf Sie.
 
Kurse für Senioren mit und ohne Demenz und Seniorengruppen,
Kursleitung: Kunstpädagogin Katarzyna Okon, Telnr. 02203/21008
Mittwochs von 11:00 bis 13:00 Uhr, Kursbeginn: ab 3. Juli, bitte mit Anmeldung.

Prism Die gläserne Menschheit

Die NSA erhielt Daten direkt von den Internet-Konzernen. Google, facebook, microsoft, adobe, apple, skype, twitter.... sie alle haben Vertrauensbruch begangen. Die Informationen variieren je nach Unternehmen und umfassen E-Mails und ihre Anhänge, Aktivitäten in sozialen Netzwerken, googeln, Recherche und sogar Familienfotos.
 
Was ist technisch möglich?

Tags: 

Musikschule: Sommerfest "Porzer Rheingold – Märchen, Mythen, Sagen, Fantasien"

 
 

Am Samstag, dem 06. Juli, 14-18 Uhr, feiert die Carl-Stamitz-Musikschule (Regionalschule der Rheinischen Musikschule Köln) in Porz-Mitte ihr diesjähriges Sommerfest unter dem Motto:

„Porzer Rheingold – Märchen, Mythen, Sagen, Fantasien“.

 

Alle Kinder und ihre Familien, die Musik lieben und sich über unsere Unterrichtsangebote näher informieren möchten, sind herzlich eingeladen.

 

NRW: Hindu-Tempelverein erstreitet Anerkennung als Religionsgemeinschaft

Ein Hindu-Tempelverein aus Hamm muss als Religionsgemeinschaft anerkannt werden. Das hat das Verwaltungsgericht in Arnsberg in einem am Freitag veröffentlichten Urteil entschieden.

Iran: Wahlsieger Hassan Rohani

Jubel für Irans neuen Präsidenten
Viele Menschen im Iran feiern den deutlichen Sieg des moderaten Klerikers Rohani - und das Ende der Ära Ahmadinedschad. Der Iran beweist erneut, dass er weitaus demokratischer ist, als mach westlicher Verbündeter, wie zum Beispiel Saudi Arabien. Die Iraner haben sich bereits im ersten Wahlgang für Öffnung und Reformen ausgesprochen- eine Überraschung für Aussenstehende, die Migranten aus dem Iran haben es großteils vorab so vermutet.
 

Friedrich im Rausch, EU Flugreisende sollen noch stärker überwacht werden

 

Innerhalb von Europa nur noch nach erfolgter Anmeldung?


Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich

Internetüberwachung: BND will nun mit den USA und Großbritanien gleichziehen und abhören!

Man hätte ja als demokratischer Bürger erwartet, dass der Geheimdienst BND von der Bundesregierung aufgefördert würde mit technischen Abwehrmaßnahmen die feindliche Abhör- und Überwachungsübergriffe westlicher Geheimdienste auf deutsche Bürger zu kappen, zu sabotieren und zu bekämpfen. Nichts dergleichen, Sicherheitsminister verteidigt die USA und Großbritanien vor der Kritik, sein BND möchte nun gleiches tun, so meldet der Spiegel.

Sonntagsbrunch in der City

Für Porzer und alle, die sich hier sonst auch wohlfühlen! Sonntags von 10:00 bis 15:00 Uhr bieten wir Ihnen einen Frühstücksbrunch. Lernen Sie neue Menschen kennen, spielen Sie eine Runde Kicker mit ihren Kindern oder genießen Sie einfach das üppige Buffet!
Erwachsene: 5,00 € Kinder und Jugendliche: 3,50 € (inkl. 1 Getränk: Kaffee, Tee, Orangensaft) 

Schachgemeinschaft Porz ist Deutscher Pokalmeister 2013

Die SG Porz gewinnt zum 10. Mal den Deutschen Pokal
Am 8./9. Juni 2013 spielten die Mannschaften von Baden-Baden, Leipzig, Berlin-Kreuzberg und Porz in Berlin um die Deutsche Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2013. Im Halbfinale traf die SG Porz auf den Vorjahressieger Baden-Baden, der auf seiner Homepage die Pokalverteidigung angekündigt hatte.

Alterversorgung für KM Unternehmer, Freischaffende, Handwerker

Schornsteinfeger gründen Versorgungswerk

Gesundheitsförderung von arbeitslosen Menschen Jobcenter Köln initiiert einzigartiges Modellprojekt

Köln, 13. Juni 2013 Das Jobcenter Köln hat gemeinsam mit dem Verein  „Zug um Zug e.V.“ und vier Krankenkassen ein innovatives und inzwischen 

bundesweit viel beachtetes Projekt zur Gesundheitsförderung von  arbeitslosen Menschen entwickelt. Es wird vom Jobcenter Köln und den 

Die JULI Jam Session & Mariano´s Birthday im Papa Madeo

die Mariano Galussio Band eröffnet die Session. Mariano Galusio aus Buenos Aires spielt mit seiner Band eigene Stücke aus Lateinamerika. Es ist Mariano´s Geburtstag und feiern heute mit Mariano seinen 40zigten....
Die Band sind: Marco Pascarelli (Bratsche), Claudia Ponz-Lövenich (Cello), Pablo Ovelleiro (Bass) und Andreas Lasonczyn (Cajon)

Inklusiver Kinderzirkus „ Sternenkinder“

Projekthöhepunkt bei den „Bieselwaldkindern“

Kölner Anwaltsverein solidarisiert sich mit KollegInnen in Istanbul!

REAKTION AUF FESTNAHME FRIEDLICH DEMONSTRIERENDER ANWÄLTE IN ISTANBUL
KAV UND DAV VERURTEILEN DAS BRUTALE VORGEHEN DER TÜRKISCHEN POLIZEI
Unter Einsatz von massiver Gewalt hat die Polizei am gestrigen Nachmittag rund 50 friedlich demonstrierende Anwältinnen und Anwälte in einem Istanbuler Gerichtsgebäude verhaftet.

Bezirksvertretung: Bebauungsplan zu Porzity erhält große Mehrheit

Die Porzer SPD freut sich über die breite Unterstützung für den von ihr in die Bezirksvertretung eingebrachten Antrag, die ohnehin nötige Änderung des Bebauungsplans für das Umfeld des Hertie-Gebäudes vorzuziehen. „Gerne haben wir die Ergänzungswünsche der anderen Parteien aufgenommen, um so einen gemeinsamen Antrag zu schaffen. Dies soll verdeutlichen, dass die Porzer Politik bei diesem wichtigen Thema geschlossen agiert und sich einen schnellen Erfolg der Verkaufsverhandlungen wünscht.“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Christian Joisten.

Werden alternative Ansätze in der westlichen Welt von Feinden aus dem Innern systematisch vernichtet?

Wir vermerken eine auffällige Häufung mysteriöser Todesfälle von Konzeptionisten der alternativen Internetrealisierung. Die Kreativen waren allesamt in Projekte vertieft, welche im Grunde  jene von den Sicherheitsbehörden instrumentalisierten Datenkraken, von der Mainstreampresse gehypten Marktführern an der Wurzel angriffen. Sie entwickelten freie, unkontrollierte Alternativen.

Porzer Gitarrenduo gewinnt 1. Preis beim Bundeswettbewerb “Jugend musziert”

Max Lehmann, Gitarrenschüler von Simon Kletinitch an der Carl-Stamitz-Musikschule Köln-Porz hat gemeinsam mit Kevin Weyand, Monheim (Lehrer: Fabian Hinsche, Musikschule Langenfeld) als Gitarrenduo am 19.05.2013 den 1. Preis beim Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” in Nürnberg gewonnen. Nach ihrem Sieg im NRW-Landeswettbewerb konnten sie in Nürnberg die bundesweit zweithöchste Wertung erzielen.

Occupy Frankfurt: Bis zu 20.000 waren bei der Solidemo

Wir waren friedlich, was wart ihr?

Langel: "Schwarze Wolke" Mitteilung des Fraktionsvorsitzenden Bündnis 90 DIE GRÜNEN PORZ

Wir dokumentieren den Erlebnisbericht

 
Am Samstag um 21:40 Uhr in Porz Langel, ging diese schwarze Wolke über Köln Porz Langel (siehe Bild).
 
Ein Anruf bei der Firma Lyondell Basel ergab als Antwort, wir sind es nicht. Das Bürgertelefon war nicht besetzt, es gab eine Weiterleitung zur Werksfeuerwehr. Es konnte keine Auskunft über die Wolke gemacht werden.

Kultur: Brahms in Wahnheide

Liebeslieder
Am Sonntag, 23. Juni 2013 um 18.00 Uhr finden in der evangelischen Kirche in Wahnheide Freunde klassischer Musik Gelegenheit zu einem Konzertbesuch.
Orts:  Martin-Luther-Kirche Porz-Wahnheide Sportplatzstr./Neue Heide

Johannes Brahms: 
Liebesliederwalzer zu vier Singstimmen und 
Klavier zu vier Händen op.52
Klassische und moderne Lyrik
Arien aus Operetten und Musicals

Spielplatzwünsche der Kinder werden berücksichtigt

Porz Zentrum: Sahle Wohnen plant zusammen mit Kindern aus der Wohnanlage an der Josefstraße die Neugestaltung des alten Spielplatzes  
Köln-Porz, 7. Juni 2013.
Die Wohnanlagen in den Porzer Wohnanlagen werden zusehends aufgewertet und zeigen inzwischen alle eine positive Tendenz.

Ratingagenturen: Dagong Europe erhält die EU Zulassung

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Bauspielplatz Senkelsgraben in Wahnheide e.V.

Zunächst informierte die Vorsitzende Marion Tillmann in ihrem Rechenschaftsbericht über eine erfolgreiche Bilanz der ablaufenden Wahlperiode, in der es den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern erneut gelungen ist, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten und Kindern und Jugendlichen am Senkelsgraben ein betreutes Freizeitangebot zu sichern, das Köln weit seines Gleichen sucht:

Escht Kabarett auf dem Poller Grill

Am Dienstag, den 4. Juni 2013 gastiert um 20.00 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) das ungleiche, integrative, absurde Kabarett mit drei qualifizierten Künstler/-innen im 15-Minuten-Takt endlich auch bei uns im Bürgerzentrum „Ahl Poller Schull“. Dazu erwartet die Zuhörer Selbstgebratenes vom Grill und ein „lecker Kölsch“.

 

Genießen Sie den Abend mit:

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer