Arbeiten
Porzer zum 25. Ratsjubiläum in englischer Partnerstadt Dunstable
Immobilien
Köln Stadtbezirk Porz
Grüner Stadtbezirk am Rhein, Logistik, Freizeit und Technologie
Aktuelles aus Köln Porz und Umgebung
Die Stadtteile Eil, Elsdorf, Ensen, Finkenberg, Gremberghoven, Grengel, Langel, Libur, Lind, Poll, Porz, Urbach, Wahn, Wahnheide, Westhoven und Zündorf
Foto: Privat
Neben Hertie-Frust, leer stehenden Geschäftsräumen, knappen Kassen und Schattendasein als Vorort von Köln gibt es doch immer etwas Besonderes in Porz: wir haben Partnerstädte in England und Frankreich und sind somit eigenständig eng verbunden mit Freunden in Europa!
Dies erfuhr eindrucksvoll die Porzer Delegation, die anlässlich des 25jährigen Jubiläums des dortigen Stadtrates in unsere Partnerstadt Dunstable in England eingeladen worden war. Mitgereist waren der Stellvertretende Bezirksbürgermeister Thomas Ehses, Bezirksvertreter Christian Joisten und Doris Hullmann, alle auch Mitglied im Vorstand des Partnerschaftsvereins sowie der ehemalige Bezirksbürgermeister Horst Krämer. Die Reisekosten wurden von den Mitreisenden selbst getragen.
Ein außerordentlich herzliches Willkommen wurde allen bereitet. Bürgermeisterin Patricia Russell, Stadtdirektor David Ashlee und John Stevens vom Partnerschaftsverein in Dunstable kümmerten sich zusammen mit vielen Ratsmitgliedern und weiteren Kollegen des Partnerschaftsvereins perfekt um ihre Gäste aus Porz und aus ihrer eigenen französischen Partnerstadt.
Besichtigungen, Stadtführungen und Ausflüge gehörten zu dem gelungenen Wochenende genau wie die Einweihung der Gemeindehalle und die Eröffnung der „Party in the Park“ am Rathaus-Torbogen.
Der feierliche Festakt am Samstag war natürlich der Höhepunkt für alle: 25 Jahre wurden in großem Rahmen im Rathaus zusammen mit Mitgliedern des Rates und der Partnerstädte gefeiert. In diesem Rahmen erinnerte der stellvertretende Porzer Bezirksbürgermeister Thomas Ehses an die lange Tradition der Partnerschaft, die bereits auf die 50er Jahre zurückgeht und mit dem ersten Treffen der Bürgermeister im Jahr 1960 einen offiziellen Charakter bekam. Er wies darauf hin, dass die Städtefreundschaft, die heute so selbstverständlich scheint, wenige Jahre nach dem Krieg ein wichtiger Beitrag zum Frieden in Europa war.
Der Samstagabend gehörte ganz den Partnerstädten: ein vorzügliches Essen in geselliger Runde war die ideale Gelegenheit, mit geladenen Gästen von Sportvereinen, Schulen und des Gemeinderates über Gemeinsames und Neues zu sprechen.
Zurückgebracht hat die Delegation eine Sammlung von hochinteressanten Themen und möglichen Gelegenheiten, gegenseitig voneinander zu profitieren. Ein Schüleraustausch etwa, nicht in die Fremde sondern zu guten Bekannten, wäre von Vorteil. Bereits angelaufen sind Überlegungen zu einem Besuch von Porzer Karnevalsvereinen anlässlich der „Carnival Parade“, die in Dunstable im Sommer stattfindet. Weitere Ideen für die Partnerschaft wie z. B. künstlerische Kontakte, Austausch von Studenten und Berufspraktikanten oder über kommunalpolitische Fragen wie z. B. die Gestaltung öffentlicher Parks wurden gesponnen und sollen weiterentwickelt werden.
Themen und Aktuelle Meldungen aus