veröffentlicht von admin am Mo, 01/18/2016 - 11:14
Beide Bauwerke sollen voraussichtlich im April 2016 fertiggestellt werden
veröffentlicht von admin am Fr, 01/01/2016 - 10:43
In der Sylvesternatcht brannten in einer der Tiefgaragen in der Glashüttenstr. 2 PKW unter hoher gefährlicher Rauchentwicklung ein. Die freiwillige Feuerwehr aus Heumar und Urbach war schnell zur Stelle. Die Männer aus Urbach ginen zuerst in die TG, selbstverständlich mit Atemschutzmaske. Diese waren wallerdings nicht in Ordnung, jedenfalls konnten die drei noch einen Notruf über Funk abgeben und mussten dann von den Kollegen geborgen werden. Sie fanden sich mit schwerer Rauchvergiftung im Krankenhaus wieder.
veröffentlicht von admin am Mi, 12/30/2015 - 11:45
Für an Demenz Erkrankte oder Menschen, die an Gedächtnisstörungen leiden und deren Angehörige gestaltet sich der Alltag nicht immer leicht.
Ist durch einen Arzt festgestellt worden, dass es sich bei Gedächtnis- und Orientierungsstörungen tatsächlich um Alzheimer oder eine andere Demenzerkrankung handelt, ist dies für viele Menschen der Anlass, sich intensiver mit der Krankheit und ihren Folgen auseinander zusetzen.
veröffentlicht von admin am Do, 12/17/2015 - 14:34
Die neue Kölner OB Frau Reker hat mit ihrer Vereidigung einen starken und für viele sehr überzeugenden Auftritt gehabt. Wir haben nun erstmals ein kölsches Mädsche als OB, eine die sagt die Stadtverwaltung könne viel mehr Gutes tun, wenn man sie nur liesse. Lassen wir uns positiv überraschen in Köln hängt vieles in den Seilen und die Verwaltung hat bislang nicht den Eindruck gemacht alles liefe besser wenn man sie nur liesse! Vielleicht kennt Henriette Reker einen Zauberknopf, dann wäre sie allerdings Gold wert und die Kölner würden ihre Taten noch in Jahrzehnten besingen.
veröffentlicht von admin am Mo, 12/14/2015 - 19:02
Bezirksvertretung Porz: Keine Beschlussfassungen mehr mit rechtsextremen Mehrheiten
Van Benthem beugt sich dem Druck der SPD
veröffentlicht von admin am So, 11/15/2015 - 11:22
Am 12. November um 12 Uhr war es endlich soweit. Lange Zeit konnte nach der restaurierten Ufertreppe auch der Pavillon zugänglich werden. Darauf hatten die Porzerinnen und Porzer mehrere Jahre gewartet.
Zu verdanken ist es in erster Linie dem früheren Bezirksbürgermeister Willi Stadoll (SPD), der sich über Jahre dafür einsetzte, dass das Porzer Rheinufer wieder in altem Glanz erstrahlt. Er bemühte sich um ehrenamtliche Unterstützung, als die Herrichtung des Daches aufgrund knap-per Finanzen gestrichen werden sollte.
veröffentlicht von admin am Sa, 10/31/2015 - 15:32
Das Rheinblich am Friedrich Ebert Ufer ist nach aufwendiger Sannierung neu eröffnet worden. Heute war wegen des schönen Wetters Pre-Opening, alle Plätze besetzt- toll!!!
Ein Lighthouse. Der Innenraum, die Terasse und der zweite Raum sehr schön, wertig und liebevoll gestaltet. Viel Glück!
veröffentlicht von admin am Mo, 10/26/2015 - 08:57
Am elften im elften veranstalten die Poorzer Nubbele in Zusammenarbeit mit dem Festausschuss Porzer Karneval traditionsgemäß die Open-Air Sessionseröffnung im Herzen von Porz und geben um Punkt 11:11 Uhr den Startschuss in die fünfte Jahreszeit. Das Bühnenprogramm wird in diesem Jahr aufgrund der stetig wachsenden Besucherzahlen und der vielen positiven Rückmeldungen nochmals ausgeweitet. Mit La Mäng und Fiasko werden gleich zwei neue Glanzlichter der kölschen Musikszene für Stimmung sorgen.
veröffentlicht von admin am Sa, 10/24/2015 - 10:29
veröffentlicht von admin am Fr, 10/23/2015 - 12:20
Die Junge Union (JU) Porz spricht sich nachdrücklich dafür aus, in der heiß diskutierten Flüchtlingspolitik bei der sachlichen Arbeit des Wahlkampfes zu bleiben. Der Umfang der Herausforderungen machen eine konstruktive Zusammenarbeit der demokratischen Parteien unabdingbar.
veröffentlicht von admin am Sa, 10/17/2015 - 14:06
Google wirft seit Monaten sehr widersprüchliche Ergebnisse zu "Porz" aus, mal sind die ersten vier Ergebnisse "wikipedia" mal die ersten 2 gefolgt von 2 "Stadt Köln" dann kommt mal wieder die "porz-illu" ganz nach vorne dann verschwindet sie komplett von der Bildfläche (unter 150!!) Bei den Suchmaschinen bing (Platz2) sowie ixquick und Yahoo jeweils unter den ersten 15 Seiten sieht das Ergebnis sehr viel logischer und weniger manipuliert aus. Der neue Google Algo scheint eher ein Interventions- und Sortieranzeiger zu sein.
veröffentlicht von admin am Sa, 10/17/2015 - 13:35
Wegen mangelnder Standfestigkeit ließ sich das Bauwerk nicht erhalten
Das Amt für Brücken und Stadtbahnbau beginnt in der kommenden Woche mit dem Abriss der historischen Porzer Ufermauer. Das beauftragte Unternehmen trägt das Bauwerk bis 40 Zentimeter unter der Geländeoberkante ab. Der Rückbau nimmt etwa zwei Wochen in Anspruch. Danach stellen die Bauarbeiter die gepflasterte Fläche wieder her. Zuletzt positionieren sie Bänke und Kübel. Die gesamten Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte November 2015.
veröffentlicht von admin am Fr, 10/16/2015 - 09:52
Flohmarkt
Die Glashütte Porz veranstaltet bereits seit einigen Jahren Flohmärkte für Kinder- und Jugendbedarf. Ab sofort dürfen auch andere gebrauchte, gut erhaltene Sachen aus allen Bereichen privat verkauft werden. Neben dem Flohmarkt stehen dem Besucher auch andere kulturelle Angebote zu Verfügung, z.B. wird für unsere kleinen Besucher wieder ein Film in unserem Kino aufgeführt. Auch unser Bistro lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Der nächste Termin ist:
Sonntag, der 25.10.2015
Aufbau ab: 10:00Uhr
veröffentlicht von admin am Fr, 10/16/2015 - 09:49
Erneuter großer Erfolg für die Altherren-Fußballer der SpVg. Porz: Am Tag der deutschen Einheit errangen sie bei der Ü50-Mittelrheinmeisterschaft in der Sportschule Hennef den Titel und konnten sich somit gleichzeitig für die Westdeutsche Meisterschaft im kommenden Jahr in Duisburg qualifizieren. Schon in der Vorrunde zeigte sich die Stärke der Porzer Kicker. Im ersten Spiel wurde der Titelverteidiger Alemannia Aachen klar mit 3:0 geschlagen. Anschließend holten die Rothosen gegen den Mitfavoriten FC Hennef einen 0:2 Rückstand auf und erspielten sich noch ein 2:2-Unentschieden.
veröffentlicht von admin am Do, 10/01/2015 - 16:45
Heute erhält die Porzer Bürgerstiftung das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Anlässlich einer Arbeitskreistagung Bürgerstiftungen in Aachen wurde dies veröffentlicht. Eine fachkundige Jury des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen hatte zuvor die Übereinstimmung von Satzung, Struktur und Stiftungstätigkeit mit den „Gütekriterien“ des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen überprüft.
Seiten