Sie sind hier

Köln

IHK: Bei Abriss der Rodenkirchener Brücke droht Verkehrskollaps

Der Wirtschaftsverkehr um Köln würde erheblich beeinträchtigt - die  Maut sollte ausgesetzt werden
 

Corona: Bezirksregierung NRW verteilt über 900 weitere Beatmungsgeräte

901 zusätzliche Beatmungsgeräte und Monitore für die Krankenhäuser im Regierungsbezirk Köln, Kapazitäten für Corona-Patienten mit schwerem Verlauf erweitert
 
 
Zur Überwindung der Corona-Krise hat das Bundesministerium für Gesundheit in großem Umfang den Kauf von Beatmungsgeräten und Monitoren beauftragt.
 
Damit sollen über die in den Intensivstationen der Krankenhäuser bereits vorhandenen Kapazitäten hinaus SARS-CoV-2-Patienten mit schwerem Verlauf beatmet und intensivmedizinisch überwacht werden.
 

Internationaler Design Ausbilderpreis Preis an Kölner FH Professorin

Prof. Birgit Mager erhält internationalen Designpreis
Auszeichnung für herausragende Design-Ausbildung

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 106,8

Wieder mehr als doppelter Wert des "Risikogebietes" das vierfache des angestrebten Wertes!
1.402 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
 
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Samstag, 9. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 27.319. (Vortag: 27.060) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 106,8 und die Reproduktionszahl bei 0,95.
 

Köln: Bewaffneter Streit in Großfamilie läßt SEK anrücken

(PM) Seit den frühen Morgenstunden (18. Dezember) haben Polizisten unter Beteiligung von Spezialeinheiten vier Wohnungen in Köln und Hürth durchsucht. Ein bei der Polizei Köln geführtes Ermittlungsverfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung sowie Verstößen gegen das Waffengesetz richtet sich derzeit gegen vier Männer (26 bis 43). Hintergrund sind nach aktuellem Ermittlungsstand Streitigkeiten innerhalb einer aus dem ehemaligen Jugoslawien stammenden Großfamilie.

Köln: Die Müllzeiten zu Weihnachten und Sylvester

Wertstoff- Center mit geänderten Zeiten: Die Öffnungszeiten der Wertstoff-Center und die Einsätze der Schadstoffmobile verändern sich wie folgt:

Montag, 21.12.2020 vorverlegt auf Samstag, 19.12.2020
Dienstag, 22.12.2020 vorverlegt auf Montag, 21.12.2020
Mittwoch, 23.12.2020 vorverlegt auf Dienstag, 22.12.2020
Donnerstag, 24.12.2020 vorverlegt auf Mittwoch, 23.12.2020
Freitag, 25.12.2020 vorverlegt auf Donnerstag, 24.12.2020

Köln: HS und Stadtbibliothek im Lockdown geschlossen

Den Nutzern bleibt als Option die Nutzung des Internet-Angebotes der städtischen Einrichtungen
Alle Einrichtungen der Stadtbibliothek Köln bleiben vom 16. Dezember 2020 bis zum Ende des angeordneten Lockdowns geschlossen. Auch eine Ausleihe oder Rückgabe von Medien ist während dieser Zeit nicht möglich. Ausgeliehene Medien mit gültiger Leihfrist wurden automatisch verlängert, bei überfälligen Medien fallen keine zusätzlichen Mahngebühren an. Bibliotheksausweise können während der Schließung nicht ablaufen.

Urbach: Bewaffneter Raubüberfall auf Kiosk

Am Abend des 8.12. wurde ein Urbacher Kiosk an der Kaiserstraße dem Mitarbeiter ins Bein geschossen und mit Schlägen mit einer Flasche gegen den Kopf gequält. Dennoch gelang es ihm die Polizei zu alamieren. Die Täter flohen über die Egmontstr. Ähnliche bewaffnete Überfalle gegen Kioske gab es am 6. Dez in Ehrenfeld und am 7. Dez in Höhenhaus.

CoronaColonia. Impfungen in der kölnmesse um die Jahreswende

Das erste Impfzentrum der Stadt wird in der Kölnmesse eingerichtet. Dort sollen mehrere Impfstraßen betrieben werden, so die Stadt. Die Köln Messe hat im Sommer ein sehr gutes Leitsystem entwickelt. Beide kontrollierten gemäßigten Lockdowns zeigten Wirkung in Köln, die Kurven der Neuerkrankungen gingen herunter.
Als erste Charge erwartet die Stadt vermutlich rund um den Jahreswechsel 66.000 Impfdosen. Sie sollen besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen und medizinischem Personal zur Verfügung stehen.

Polizei gelingt Schlag gegen organisierte Paketbande

Kripo Köln zerschlägt organisierte Diebesbande bei Frachtdienstleister am Flughafen
Die Kölner Polizei vermeldet einen Erfolg gegen eine Bande Paketbetrüger die im Frachtzentrum, so der Vorwurf, Sendungen umettikettiert haben.

Porz: Schon wieder ein großer Brand in Porz

Lagerhalle in Vollbrand
 

Köln: Stadt Köln verschärft Kontrollen gegen Gastronomie

Nach Meinung der Stadt Köln ist die Abräumung von Außenflächen während der Schließungen erforderlich
Die von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen werden bis mindestens 20. Dezember 2020 verlängert. Die Stadt Köln ist sich der damit einhergehenden Situation von Gewerbetreibenden – vor allem der Gastronomie, aber auch anderer Branchen – bewusst. Sie hält engen Kontakt zu den Branchenvertretungen, um im Austausch zu bleiben.

Unfall: Betonplatte schlug auf A3

Feuerwehr Köln: Herabstürzende Betonplatte führt zu folgenschwerem Unglück und aufwendiger Bergung auf der Autobahn 3

Kölner FDP freut sich über Kinorettungspaket

Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat ein NRW-Kinostabilisierungsprogramm im Volumen von 15 Millionen Euro im Rahmen des Nachtragshaushaltes 2020 bewilligt. Dazu erklärt der kulturpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion und Vorsitzende der Kölner Freien Demokraten Lorenz Deutsch: 

Köln ist bei den Corona Erkrankungen bei einem Wert von über 200!

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 201,8
Aktuell sind 2.601 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert
Die Inzidenzzahl liegt bei 201,8 (Quelle: Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen). Dies ist die Anzahl der Personen, die sich in Köln durchschnittlich je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den letzten sieben Tagen mit Corona infiziert haben. Grenzwerte für Einschränkungen im öffentlichen Leben sind bereits bei 35 und 50 Personen pro 100.000 Einwohnerinnen/Einwohnern erreicht.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer