Sie sind hier
NRW: Friedensveranstaltungen im Februar und März usw
Die Friedensbewegung ist kein monolithischer Block sondern vielfältig, es gibt viele Stimmen die nun nach Verhandlungen, gegen Waffenlieferungen und so weiter rufen, die nicht wünschen, dass sich die EU in ein imperialistisches Kriegsbündnis wandelt usw. usw. die nicht wünschen das das Werk von Generationen durch einen Krieg zerstört wird, das wir wieder in eine finstere Zeit eines dauerhaften kalten Krieges zurückfallen oder gar eines heißen Krieges. Bereits der Haß der sich bislang verbreitet ist vielen Menschen viel zu viel, Kriegspropaganda nervt und wirkt bereits zerstörerisch.
Viele der Veranstaltungen geben einfach Gelegenheit sich zu informieren, sich auszutauschen, Flagge zu zeigen, sich zu vereinigen und zu formieren. Bei der allgemeinen Ratlosigkeit ist es höchste Zeit das sich das Volk berät in dieser Frage die uns alle angeht denn alle Macht geht vom Volke aus, das Volk ist der oberste Souverän. Aber gut die Hälfte der Bevölkerung mag dem NATO/EU/G7 Kurs nicht einfach folgen: von ganz Links, über die Mitte bis nach Rechts. Die Befürworter der Konfrontation sind ebenfalls von Links über die Mitte bis Rechts zu finden. Die Friedensbewegung der 1980er Jahre war auch deshalb so stark, da sie Christen, Kommunisten, Atheisten, Bürgerliche, Arbeiter; Rentner, Studenten, Schülerinnen ansprach.
Das Netzwerk Friedenskooperative, Bonn hat diese Aufstellung zusammengestellt:
Februar 2023
Mittwoch, 22.02.2023 19:00 Kamen
Krieg in der Ukraine - Mögliche Wege zu einer Friedenslösung
Vortrag und Diskussion "Krieg in der Ukraine - Mögliche Wege zu einer Friedenslösung" mit Andreas Zumach (Journalist und Autor), 19 Uhr, Freizeitzentrum Lüner Höhe Kamen, Ludwig-Schröder-Str.18, [ VA: BI "Zivilcourage für Kamen", DGB, Verdi und die DFG-VK
Ort:Freizeitzentrum Lüner Höhe Kamen, Ludwig-Schröder-Str. 18, 59174 Kamen
Donnerstag, 23.02.2023 19:00 Dortmund
Der Ukraine-Krieg - Ursachen, Folgen und Aussichten
Vortrag und Diskussion "Der Ukraine-Krieg - Ursachen, Folgen und Aussichten" mit Andreas Zumach (Journalist und Autor, Berlin), 19 Uhr, Dietrich-Keuning-Haus (Stadtbahnhaltestelle Leopoldstr.), Kleiner Saal, VA: Dortmunder Friedensforum, attac Do, IPPNW Do, in Kooperation mit dem Alois-Stoff-Bildungswerk der DFG-VK NRW
Ort:Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund, Leopoldstr. 50-58, 44147 Dortmund
Freitag, 24.02.2023 Herford
Bus zur Menschenkette Münster/Osnabrück
Gemeinsame Busfahrt zur Friedenskette zwischen Münster und Osnabrück, Start: Start an der Markuskirche, Landsberger Straße, Herford und vielleicht auch in Enger, am Penny-Markt zum Abschnitt 21 an der Kette
Ort:Gemeindehaus Markuskirche, Herford, Landsberger Str. 2, 32049 Herford
Freitag, 24.02.2023 13:00 Gütersloh
Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!
Mahnwache "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!" zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges, 13 Uhr, Berliner Platz, VA: Friedensinitiative Gütersloh
Ort:Berliner Platz, Gütersloh, Berliner Platz, 33330 Gütersloh
Freitag, 24.02.2023 15:00 bis 17:00 Münster
Peace Now
Menschenkette "Peace Now" - Für Frieden, Gerechtigkeit und Klimaschutz am Jahrestag des Ukraine-Krieges (und 375 Jahre Westfälischer Frieden), 15-17 Uhr, von Osnabrück nach Münster (Zugweg: Osnabrück, Hellern, Hasbergen, Natrup-Hagen, Lengerich, Ladbergen, Greven-Schmedehausen, Münster-Gelmer, Münster), VA: Friedensinitiative in Münster e.V. und Osnabrücker Friedensinitiative
Ort:Innenstadt Münster, 48155 Münster
Freitag, 24.02.2023 16:00 Hagen
Stoppt das Töten in der Ukraine - für Waffenstillstand und Verhandlungen
Demonstration/Kundgebung "Stoppt das Töten in der Ukraine - für Waffenstillstand und Verhandlungen“ am Jahrestag des Ukraine-Krieges, 16 Uhr, Friedrich-Ebert-Platz, , VA: Hagener Friedenszeichen und andere
Ort:Friedrich-Ebert-Platz, Hagen, Friedrich-Ebert-Platz, 58095 Hagen
Freitag, 24.02.2023 16:00 Herford
Kundgebung zum Ukraine-Krieg
Kundgebung zum Ukraine-Krieg, 16 Uhr, Alter Markt, VA: DFG-VK OWL
Ort:Alter Markt, Herford, Alter Markt, 32052 Herford
Freitag, 24.02.2023 16:00 Daun
Der Frieden ist das höchste Gut
Mahnwache "Der Frieden ist das höchste Gut" - am Jahrestag der Ukraine-Krieges, 16 Uhr, Friedensbrunnen, Leopoldstr., , VA: Friedensgruppe Daun
Ort:Friedensbrunnen, Daun, Leopoldstr. 9, 54550 Daun
Freitag, 24.02.2023 16:00 Oberhausen
Mahnwache gegen den Krieg
Mahnwache gegen den Krieg - zum Jahrestag gedenken wir an die Opfer des Krieges und rufen zum Frieden auf, 18 Uhr, Saporisha-Platz (nähe Bert-Brecht-Haus), VA: DFG-VK Oberhausen und Friedensinitiative Oberhausen
Ort:Saporisha-Platz, Oberhausen, Saporisha-Platz, 46045 Oberhausen
Freitag, 24.02.2023 16:00 Düsseldorf
Stoppt den Krieg! Stoppt die Eskalation!
Kundgebung "Stoppt den Krieg! Stoppt die Eskalation!", 16 Uhr, Immermannhof (Ecke Friedrich-Ebert-Str. / Karlsstr)., VA: Bündnis „Düsseldorfer Appell gegen die Hochrüstung“
Ort:Friedrich-Ebert-Str., Düsseldorf, Friedrich-Ebert-Str., 40210 Düsseldorf
Freitag, 24.02.2023 17:00 Bonn
Mahnwache zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges
Mahnwache zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges, 17 Uhr, vor dem Generalkonsultat der Russischen Föderation, Waldstrasse 42 (Bn-Bad Godesberg), VA: Frauennetzwerk für Frieden, Netzwerk Friedenskooperative
Ort:Russisches Generalkonsulat Bonn, Waldstr. 42, 53177 Bonn
Freitag, 24.02.2023 17:00 Bochum
Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!
Demonstration "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!", 17 Uhr, Konrad-Adenauer-Platz (Bermuda-Dreieck), VA: Friedensplenum Bochum, DFG-VK Bochum/Herne
Ort:Konrad-Adenauer-Platz, Bochum, Konrad-Adenauer-Platz, 44787 Bochum
Freitag, 24.02.2023 18:00 bis 20:00 Oberhausen
Ein Jahr Krieg in der Ukraine, ein Jahr 'Zeitenwende'
Vortrag und Diskussion "Ein Jahr Krieg in der Ukraine, ein Jahr 'Zeitenwende'" mit Reinhard Lauterbach (seit 2013 ist er freier Osteuropakorrespondent für verschiedene Print- und Onlinezeitungen und lebt in Polen), 18-20 Uhr, Fabrik K 14, Lothringerstr. 64, VA: Rosa-Luxemburg-Clubs Oberhausen, RLS NRW
Ort:Fabrik K 14, Oberhausen, Lothringerstr. 64, 46045 Oberhausen
Freitag, 24.02.2023 18:00 Witten
Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!
Mahnwache "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!" - wir bilden aus Lichtern ein Peace-Zeichen und lesen Sprüche und Gedichte gegen den Krieg, 18, Uhr Berliner Platz, VA: Wittener Friedensforum, Freundeskreis Witten-Kursk, DFG-VK Witten-Hagen
Ort:Berliner Platz, Witten, Berliner Platz, 58452 Witten
Freitag, 24.02.2023 18:00 Bielefeld
Make Peace Not War
Konzert "Make Peace Not War" - Bielefelder Chöre singen am Jahrestag des Ukraine-Krieges mit den Chören: Vocomotion, Can carmina, Quintenkomplott, Vocapella, KuMuChor, 18-19.40 Uhr, Neustädter Marienkirche, Papenmarkt 10a, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Ort:Neustädter Marienkirche, Bielefeld, Papenmarkt 10a, 33602 Bielefeld
Freitag, 24.02.2023 18:00 Bonn
Ein Jahr Krieg: Solidarität mit der Ukraine
Parteienübergreifende Kundgebung: Ein Jahr Krieg: Solidarität mit der Ukraine, 18 Uhr, vor dem Alten Rathaus, VA: Ukraine Hilfe Bonn, Freies Bündnis Bonner Aktivist*innen / Ukraine Bonn Informiert, WePlay4Ukraine, DGB Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg, B90/Die Grünen Bonn, CDU Bonn, SPD Bonn, FDP Bonn, GRÜNE Jugend Bonn, Junge Liberale Bonn, UniBonn.UA, Dr. Margret Traub, Synagogengemeinde Bonn, Ev. Kirchenkreis Bonn, Diakonisches Werk Bonn und Region, Kath. Stadtdekanat Bonn, AMNESTY INTERNATIONAL Bonn, ZeSaBo
Ort:Altes Rathaus Bonn, Markt 2, 53111 Bonn
Freitag, 24.02.2023 18:00 Wuppertal
Dieser Krieg endet nicht in der Ukraine
Lesung "Dieser Krieg endet nicht in der Ukraine" mit Raúl Sanchez Cedillo (Autor des gleichnamnigen Buches), 18 Uhr, Forum, Robertstr. 5a, VA: Wuppertaler Friedensforum, Mitveranstalter: Informationsbüro Nicaragua und medico international
Ort:Forum, Wuppertal, Robertstr. 5a, 42107 Wuppertal
Freitag, 24.02.2023 18:00 Dinslaken
Ökum. Friedensgebet
Ökum. Friedensgebet, 18 Uhr, Kirche St. Vincentius, Altmarkt, VA: pax christi-Gruppe Dinslaken, Ev. Kirchengemeinde Dinslaken
Ort:Kirche St. Vincentius, Dinslaken, Altmarkt, 46535 Dinslaken
Freitag, 24.02.2023 18:00 Lüdenscheid
Lichter-Aktion am Jahrestag des Ukraine-Krieges
Lichter-Aktion am Jahrestag des Ukraine-Krieges, 18 Uhr, Sternplatz, [Flyer siehe hier], VA: DFG-VK Lüdenscheid
Ort:Sternplatz, Lüdenscheid, Sternplatz, 58509 Lüdenscheid
Freitag, 24.02.2023 18:30 Krefeld
Trotz Ukraine-Krieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende
Vortrag und Diskussion "Trotz Ukraine-Krieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende" mit Andreas Zumach (Journalist und Autor), 18.30 Uhr, Südbahnhof, Saumstr. 9, , VA: Krefelder Friedensbündnis, attac Krefeld, DFG/VK Krefeld, Emmaus Krefeld, VVN Krefeld
Ort:Südbahnhof Krefeld, Saumstr. 9, 47805 Krefeld
Freitag, 24.02.2023 19:00 Essen
Der Ukraine-Krieg: Hintergründe und Perspektiven
Vortrag und Diskussion "Der Ukraine-Krieg: Hintergründe und Perspektiven“ mit Clemens Ronnefeldt (Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes), 19-21Uhr, Bille-Forum, Billebrinkhöhe 72, VA: Friedenskreis im Forum Billebrinkhöhe
Ort:Forum Billebrinkhöhe, Essen, Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Freitag, 24.02.2023 19:30 Aachen
Friedensgebet
Friedensgebet am Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, 19:30 Uhr, Aachener Dom, Nikolauskapelle, VA: u.a. Pax Christi Aachen
Ort:Aachener Dom, Aachen
Samstag, 25.02.2023 10:30 Wesel
Stoppt das töten
Mahnwache "Stoppt das töten", 10.30 Uhr, Ritterstraße / Ecke Johannisstraße, , VA: attac Niederhein
Ort:Kornmarkt, Wesel, Kornmarkt, 46483 Wesel
Samstag, 25.02.2023 12:30 bis 13:00 Detmold
Mahnwache für Frieden und Abrüstung
Mahnwache für Frieden und Abrüstung, 12.30-13 Uhr, Lange Str. 73 (Fußgängerzone)
Ort:Innenstadt Detmold, Detmold
Samstag, 25.02.2023 13:00 Bonn
Kundgebung zum 1. Jahrestag des Ukraine-Krieges
Kundgebung zum 1. Jahrestag des Ukraine-Krieges "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!", Redner*innen: Margot Kässmann (Theologin), Tanja Banavas (Antikriegs-AG von Aufstehen Bonn), Andreas Buderus (Mendener Friedensinitiative), 13 Uhr, Münsterplatz, Livestream siehe hier, [Flyer siehe hier], VA: Friedensforum Bonn
Ort:Münsterplatz, Bonn, Münsterplatz, 53111 Bonn
Samstag, 25.02.2023 13:00 Bielefeld
Stoppt den Krieg! Waffenstillstand und Verhandlungen ohne Vorbedingungen jetzt!
Kundgebung "Stoppt den Krieg! Waffenstillstand und Verhandlungen ohne Vorbedingungen jetzt!" zum 1. Jahrestag des Ukraine-Krieges, 13 Uhr, Jahnplatz, , VA: Friedensinitiative Bielefeld/OWL
Ort:Jahnplatz, Bielefeld, Jahnplatz, 33602 Bielefeld
Samstag, 25.02.2023 17:00 Köln
Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg
Demonstation "Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg", Redner*innen: Margot Käßmann (ehem. Ratsvorsitzende der Ev. Kirche in Deutschland), Sevim Dagdelen (MdB Die Linke), Karl-Wilhelm Koch, (Unabhängige Grüne Linke), Matthias Engelke (Internationaler Versöhnungsbund), Peter Köster (Vors. IG BAU Mülheim-Essen-Oberhausen) Musik: Lieder vom Frauenchor Kardelen!, 17 Uhr, Alter Markt, VA: Kölner Friedensforum
Ort:Alter Markt, Köln, Alter Markt, 50667 Köln
Samstag, 25.02.2023 17:00 Wuppertal
Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg
Auftakt-Kundgebung in Wuppertal "Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg", 15 Uhr, Bahnhofsvorplatz Elberfeld (HBF Wuppertal), anschl. 16.04 Uhr gemeinsame Zugfahrt (RE 7) nach Köln zur Kundgebung in Köln, VA: Wuppertaler Friedensbewegung
Ort:Hauptbahnhof Wuppertal, Döppersberg 37, 42103 Wuppertal
März 2023
Mittwoch, 01.03.2023 19:00 Oberhausen
Waffenlieferungen an die Ukraine
Politisches Nacht Gebet "Extra" zum Thema "Waffenlieferungen an die Ukraine" mit Militärdekanin Petra Reitz (Ev. Militärdekanat Köln), Vizepräses Christoph Pistorius (Ev. Kirche im Rheinland), Clemens Ronnefeldt (Friedensreferent Internationaler Versöhnungsbund), Superintendent Joachim Deterding (Ev. Kirche Oberhausen), 19 Uhr, Lutherkirche, Alt-Oberhausen, Lipperheidstr. 55, VA: Ev. Kirchenkreises Oberhausen in Kooperation mit dem Ev. Familien- und Erwachsenenbildungswerk
Ort:Innenstadt Oberhausen, 46045 Oberhausen
Donnerstag, 02.03.2023 19:00 Köln
Globaler Militarisierungsindex 2022: Wohin entwickeln sich die Ausgaben für das Militär?
Vortrag und Diskussion Globaler Militarisierungsindex 2022: Wohin entwickeln sich die Ausgaben für das Militär?" mit Markus Bayer (Senior Researcher BICC), und Paul Rohleder (Student Assistant, sind Autoren dieser Studie und arbeiten beim BICC, Bonn), 19-21 Uhr, Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 8-11, VA: Friedensbildungswerk Köln
Ort:Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7 - 11, 50667 Köln
Samstag, 04.03.2023 10:00 bis 16:00 Bonn
Je wärmer es wird, desto ...
10. Rheinische Friedenskonferenz "Je wärmer es wird, desto ..." mit Workshops zu Klima und Frieden, 10-16 Uhr, Haus der Ev. Kirche Bonn, Adenauerallee 37, VA: Ev. Akademie im Rheinland
Ort:Haus der Ev. Kirche Bonn, Adenauerallee 37, 53113 Bonn
Montag, 06.03.2023 20:00 Essen
Sicherheit neu denken! – im Dialog
Vortrag und Diskussion "Sicherheit neu denken! – im Dialog" mit (u.a.) Ralf Becker (Koordinator ‚Sicherheit neu denken‘), Mod.: Christine Kostrzewa (Journalistin), 20 Uhr, Café Central Grillo Theater, Theaterplatz 11, VA: Friedenskreis im Forum Billebrinkhöhe, EXILE e.V., Schauspiel Essen (Nachholveranstaltung der aus krankheitsgründen ausgefallene Veranstaltung vom 29.8.22)
Ort:Grillo Theater Essen, Box, Theaterplatz 7, 45127 Essen
Dienstag, 07.03.2023 18:30 Köln
Den Wind in den Haaren spüren
Vortrag und Diskussion "Den Wind in den Haaren spüren§ - Der Kampf der Iranerinnen für die Freiheit: „Baraye Azadi“, 18.30 Uhr, VHS-Forum im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29, VA: VHS Köln, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Frauengeschichtsverein und Friedensbildungswerk Köln
Ort:Forum der Volkshochschule, Köln, Cacilienstr. 29-33, 50676 Köln
Donnerstag, 09.03.2023 17:00 Köln
Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen
(Jeden 9. des Monats) Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen, 17-18 Uhr, vor der Antoniterkirche, Schildergasse, VA: Regionalgruppe Köln/Bonn des Internationalen Versöhnungsbunds, pax christi-Gruppe Köln
Ort:Schildergasse, Köln, Schildergasse, 50667 Köln
Mittwoch, 15.03.2023 19:00 Essen
Bedroht die wirtschaftliche, soziale und politische Ungleichheit den Frieden in Deutschland?
Vortrag und Diskussion "Bedroht die wirtschaftliche, soziale und politische Ungleichheit den Frieden in Deutschland?" - Die Folgen der ökonomischen, sozialen und politischen Ungleichheit in Deutschland - mit Prof. em. Dr. Christoph Butterwegge, 19-21 Uhr, VHS Essen, Burgplatz 1, VA: VHS Essen, Essner Friedensforum
Ort:VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen
Mittwoch, 22.03.2023 bis 26.03.2023 Köln
Fasten-Aktion bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland (1/3)
(geplant) 14. Internationale Fasten-Aktion bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland - in Köln, als Block 1/3 der Aktion, VA: Fasten-Aktion bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland!
Ort:Innenstadt Köln, 50667 Köln
Mittwoch, 22.03.2023 18:30 Aachen
Der Ukraine-Krieg und seine Folgen
Vortrag und Diskussion "Der Ukraine-Krieg und seine Folgen" - Teil I: Wie weiter nach einem Ende des Kriegs? - mit Andreas Zumach (Journalist und Autor),18:30 Uhr, Haus der Ev. Kirche, Frère-Roger-Str. 8-10, VA: DFG-VK Aachen, Ev. Erwachsenbildung
Ort:Haus der Ev. Kirche Aachen, Frere-Roge-Str. 8-10, 52062 Aachen
…
Donnerstag, 23.03.2023 19:30 Düsseldorf
Spezialoperation und Frieden ‒ Positionen der russischen Antikriegsbewegung
Buchvorstellung "Spezialoperation und Frieden ‒ Positionen der russischen Antikriegsbewegung" von und mit Ewgeniy Kasakow (Autor, er berichtet über die Antikriegsbewegung in Russland und im Exil), 19.30-21.30 Uhr, Buchhandlung BiBaBuZe Aachener Str. 1, Kosten: 4 EUR, VA: Buchladens BiBaBuZe mit Rosa Luxemburg Club Düsseldorf
Ort:Buchhandlung BiBaBuZe, Düsseldorf, Aachener Str. 1, 40223 Düsseldorf
Donnerstag, 30.03.2023 18:00 bis 20:00 Moers
Anno 2023: Das Jahr eins nach der „Zeitenwende" - Eine neue Sicherheitsarchitektur für Europa?
Vortrag und Diskussion "Anno 2023: Das Jahr eins nach der „Zeitenwende" - Eine neue Sicherheitsarchitektur für Europa?" mit Stefanie Intveen (Initiative "Sicherheit neu denken"), Hauptmann Jos Meinköhn (Duisburger Jugendoffizier der Bundeswehr), 18-20 Uhr, VHS / Altes Landratsamt, Alter Sitzungssaal, Kastell 5b,VA: VHS Moers In Kooperation mit Partnerschaftsverein Ramla Moers
April 2023
Montag, 03.04.2023 18:45 Bielefeld
Zur Integration Deutschlands in die militärgeschichtliche Moderne
Vortrag/Vorlesung "Zur Integration Deutschlands in die militärgeschichtliche Moderne" mit Andreas Zumach (taz, Berlin), 18.15.-19.45 (st), Hörsaal 4, Uni Bielefeld,Universitätsstr. 25, VA: Uni Bielefeld [im Rahmen der Reihe "Das Forum Offene Wissenschaft" im SoSe 2023 mit den Thema "Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik?"]
Ort:Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld
Samstag, 08.04.2023 10:30 Duisburg
Ostermarsch Rhein-Ruhr 2023 in Duisburg
Ostermarsch Rhein-Ruhr 2023 "Waffenstillstand statt Waffenlieferungen! - Aufrüstung stoppen! - Für Frieden und Klimaschutz!", an 3 Tagen durch das Ruhrgebiet, von Duisburg bis Dortmund, 1. Tag: Auftaktkundgebung in Duisburg, 10.30 Uhr, Kuhstraße / Kuhlenwall, anschl. Demozug zum HBF Duisburg und gemeinsame Zugfahrt nach Düsseldorf, VA: Ostermarsch Komitee Rhein-Ruhr
Ort:Kuhstr. Ecke / Kuhlenwall, Duisburg, Kuhlenwall, 47051 Duisburg
Samstag, 08.04.2023 11:00 bis 13:00 Düren
Ostermarsch 2023 in Düren
Ostermarsch 2023 in Düren "Verbot von Atomwaffen", Kundgebung: 11 Uhr, zwischen Kaiserplatz und Markt, mit Reden und Musik: Gerd Schinkel (Liedermacher, Köln), anschl. (13 Uhr) Gang / Demo zum Bahnhof und Fahrt mit der RE 1 nach Düsseldorf, VA: FriedensGruppeDüren [als ein Auftakt des Ostermarsches Rhein/Ruhr 2023]
Ort:Kaiserplatz, Düren, Kaiserplatz, 52349 Düren
Samstag, 08.04.2023 12:00 Bielefeld
Ostermarsch Ostwestfalen-Lippe 2023 in Bielefeld
(geplant) Ostermarsch Ostwestfalen-Lippe 2022 in Bielefeld, Auftakt: 12 Uhr, genauer Ort in der Innenstadt noch offen, anschl. Demo durch die Stadt, VA: Ostermarschbündnis Bielefeld/OWL (= Bielefelder Friedensinitiative u.a.)
Ort:Innenstadt Bielefeld, 33602 Bielefeld
Samstag, 08.04.2023 14:30 Düsseldorf
Ostermarsch 2023 in Düsseldorf
(geplant) Ostermarsch Rhein-Ruhr 2023 in Düsseldorf "Waffenstillstand statt Waffenlieferungen! - Aufrüstung stoppen! - Für Frieden und Klimaschutz!", Auftaktkundgebung: 14.30 Uhr, Friedrich-Ebert-Str. (nähe DGB-Haus Düsseldorf), anschl. (14.45 Uhr) Demonstration durch die Innenstadt zur, Abschlußkundgebung: Marktplatz, VA: Ostermarsch Rhein/Ruhr
Ort:DGB-Haus Düsseldorf, Friedrich-Ebert-Str. 34-38, 40210 Düsseldorf
Sonntag, 09.04.2023 17:00 Köln
Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen
(Jeden 9. des Monats) Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen, 17-18 Uhr, vor der Antoniterkirche, Schildergasse, VA: Regionalgruppe Köln/Bonn des Internationalen Versöhnungsbunds, pax christi-Gruppe Köln
Ort:Schildergasse, Köln, Schildergasse, 50667 Köln
Montag, 17.04.2023 18:15 Bielefeld
Können wir den Krieg in der Ukraine erklären? Zum Stand der Kriegsursachenforschung
Vortrag / Vorlesung "Können wir den Krieg in der Ukraine erklären? Zum Stand der Kriegsursachenforschung" mit Prof. Dr. Klaus Schlichte (Universität Bremen), 18.15.-19.45 (st), Hörsaal 4, Uni Bielefeld, Universitätsstr. 25, VA: Uni Bielefeld [im Rahmen der Reihe "Das Forum Offene Wissenschaft" im SomSe 2023 mit den Thema "Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik?"]
Ort:Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld
Mittwoch, 19.04.2023 19:00 Essen
Zur Rolle der Ressource Wasser in Konflikten
Vortrag und Diskussion "Zur Rolle der Ressource Wasser in Konflikten" mit Assoziierte Professorin Dr. Susanne Schmeier (TU Delft, Niederlande), 19-21 Uhr, VHS Essen, Burgplatz 1, VA: VHS Essen, Essener Friedensforum
Ort:VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen
Montag, 24.04.2023 18:15 Bielefeld
Wie werden Kriege in unserer Zeit beendet oder: Wie gelingt Frieden – auch in der Ukraine?
Vortrag / Vorlesung "Wie werden Kriege in unserer Zeit beendet oder: Wie gelingt Frieden – auch in der Ukraine?" mit (Anfragt) Prof. em. Dr. Bernd Wegener (Universität der Bundeswehr, Hamburg), 18.15.-19.45 (st), Hörsaal 4, Uni Bielefeld,Universitätsstr. 25, VA: Uni Bielefeld [im Rahmen der Reihe "Das Forum Offene Wissenschaft" im SomSe 2023 mit den Thema "Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik?"]
Ort:Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld
Mittwoch, 26.04.2023 18:30 Aachen
Der Ukraine-Krieg und seine Folgen
Vortrag und Diskussion "Der Ukraine-Krieg und seine Folgen" - Teil II: 100 Mrd. für Rüstung; Inflation & Wirtschaftskrise; steht der Sozialstaat vor dem Kollaps? - mit Martin Körbel-Landwehr (Personalratsvorsitzender der Uniklinik Düsseldorf), 18:30 Uhr, Haus der Ev. Kirche Frère-Roger-Str. 8-10, VA: DFG-VK Aachen
Ort:Haus der Ev. Kirche Aachen, Frere-Roge-Str. 8-10, 52062 Aachen
Mai 2023
Freitag, 05.05.2023 19:00 Aachen
Konzert zum Tag der Befreiung
Konzert zum Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus mit der Gruppe "Die Grenzgänger: Und weil der Mensch ein Mensch ist" (Einlass ab 18:00 Uhr, Eintritt frei), 19 Uhr, "Franz", Franzstr. 74, VA: DFG-VK Aachen mit Unterstützung des Antikriegsbündnisses Aachen, Naturfreunden Aachen, VVN-BdA Aachen
Ort:Kneipe Franz, Aachen, Franzstr. 74, 52064 Aachen
Montag, 08.05.2023 18:15 bis 19:45 Bielefeld
Wege aus dem Krieg - Europäische Erfahrungen im 19. und 20. Jahrhundert
Vortrag/Vorlesung " Wege aus dem Krieg - Europäische Erfahrungen im 19. und 20. Jahrhundert" mit Prof. Dieter Langewiesche (Tübingen), 18.15.-19.45 (st), Hörsaal 4, Uni Bielefeld,Universitätsstr. 25, VA: Uni Bielefeld [im Rahmen der Reihe "Das Forum Offene Wissenschaft" im SoSe 2023 mit den Thema "Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik?"]
Ort:Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld
Dienstag, 09.05.2023 17:00 Köln
Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen
(Jeden 9. des Monats) Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen, 17-18 Uhr, vor der Antoniterkirche, Schildergasse, VA: Regionalgruppe Köln/Bonn des Internationalen Versöhnungsbunds, pax christi-Gruppe Köln
Ort:Schildergasse, Köln, Schildergasse, 50667 Köln
Montag, 15.05.2023 18:15 bis 19:45 Bielefeld
Die Entwicklung der russischen Gesellschaft vom Zerfall der SU bis zum Überfall auf die Ukraine und heute
Vortrag/Vorlesung "Die Entwicklung der russischen Gesellschaft vom Zerfall der SU bis zum Überfall auf die Ukraine und heute" mit Prof. Dr. Frank Grüner (Universität Bielefeld), 18.15.-19.45 (st), Hörsaal 4, Uni Bielefeld,Universitätsstr. 25, VA: Uni Bielefeld [im Rahmen der Reihe "Das Forum Offene Wissenschaft" im SoSe 2023 mit den Thema "Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik?"]
Ort:Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld
Mittwoch, 17.05.2023 19:00 Essen
Der Bau der Neuen Seidenstraße ist mehr als ein Investitionsprogramm
Vortrag und Diskussion "Der Bau der Neuen Seidenstraße ist mehr als ein Investitionsprogramm" mit Uwe Behrens (Autor mehrere Bücher über China), 19-21 Uhr, VHS Essen, Burgplatz 1, VA: VHS Essen, Essener Friedensforum
Ort:VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen
Mittwoch, 24.05.2023 18:00 Aachen
Deutsche Waffenexporte in alle Welt?
Vortrag und Diskussion "Deutsche Waffenexporte in alle Welt?" - Diskussion um das (neue) Rüstungskontrollgesetz - mit Susanne Weipert (Referentin für Rüstungsexporte bei pax christi und Koordinatorin der „Aktion Aufschrei-Stoppt den Waffenhandel!“), 18-20 Uhr, Haus der Evangelischen Kirche, Frère-Roger-Str. 8-10. VA: Kooperation von: VHS Aachen, attac Aachen, LOGOI - Institut für Philosophie und Diskurs, Bischöflichen Akademie Aachen, Ev. Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Aachen, RLS NRW, Eine Welt Forum Aachen [im Rahmen der Reihe "Einwände!"]
Ort:Haus der Evangelischen Kirche, Aachen, Frère-Roger-Str. 8-10, 52062 Aachen
Juni 2023
Freitag, 09.06.2023 17:00 Köln
Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen,
(Jeden 9. des Monats) Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen, 17-18 Uhr, vor der Antoniterkirche, Schildergasse, VA: Regionalgruppe Köln/Bonn des Internationalen Versöhnungsbunds, pax christi-Gruppe Köln
Ort:Schildergasse, Köln, Schildergasse, 50667 Köln
Freitag, 23.06.2023 bis 25.06.2023 Paderborn
Aktiventreffen der Initiative "Sicherheit neu denken" und "Peace for Future"
(geplant) Aktiventreffen der Initiative "Sicherheit neu denken"’ (snd) und "Peace for Future" (p4f), Innenstadt Paderborn, VA: snd
Ort:Innenstadt Paderborn, Paderborn
Juli 2023
Mittwoch, 05.07.2023 bis 09.07.2023 Nörvenich
IPPNW und ICAN Aktionscamp bei Nörvenich
(save the date) IPPNW und ICAN Aktionscamp bei Nörvenich "Atomwaffen abschaffen! Dringender denn je!", bei Nörvenich (genauer Ort noch offen), VA: IPPNW und ICAN
Ort:Schloß Nörvenich, Burgstr. 24, 52388 Nörvenich
Samstag, 29.07.2023 bis 07.08.2023 Paderborn
FriedensFahrradtour NRW 2023
(geplant) FriedensFahrradtour NRW 2023 "Auf Achse für Frieden und Abrüstung", Start: 29. Juli in Paderborn oder Bielefeld, Radtour mit verschiedenen Station, Ziel: Köln, VA: DFG-VK NRW
Ort:Innenstadt Paderborn, Paderborn
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.