slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

Porzer Illustrierte www.porz-illu.de Köln Porz NRW Deutschland EU

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereine und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2021: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

  • Poll
  • Urbach
  • Wahnheide
  • Zündorf

Unser TV (folgt)                                                                               

NRW: Friedensveranstaltungen im Februar und März usw

Die Friedensbewegung ist kein monolithischer Block sondern vielfältig, es gibt viele Stimmen die nun nach Verhandlungen, gegen Waffenlieferungen und so weiter rufen, die nicht wünschen, dass sich die EU in ein imperialistisches Kriegsbündnis wandelt usw. usw. die nicht wünschen das das Werk von Generationen durch einen Krieg zerstört wird, das wir wieder in eine finstere Zeit eines dauerhaften kalten Krieges zurückfallen oder gar eines heißen Krieges. Bereits der Haß der sich bislang verbreitet ist vielen Menschen viel zu viel, Kriegspropaganda nervt und wirkt bereits zerstörerisch.

Köln: Friedensdemo "Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg"

Am Samstag, den 25. Februar startet  um 17 Uhr auf dem Alter Markt die Demonstration 
"Den Frieden gewinnen - nicht den Krieg - Stoppt das Töten in der Ukraine, Waffenexporte stoppen, Waffenstillstand und Friedensverhandlungen jetzt!" 
anlässlich des Jahrestages russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der Verkündigung der militärischen „Zeitenwende“ durch Bundeskanzler Olaf Scholz.
 

Porzer CDU Trauer um Heinz Steinmetz

Heinz Steinmetz ist  am 31.12.2022 im Alter von 79 Jahren verstorben.
"Heinz Steinmetz trat im Januar 1982 der CDU Zündorf/Langel bei, engagierte sich seit 1987 als deren stellvertretender Vorsitzender und blieb bis zu seinem Lebensende Mitglied der CDU.
Von 1996 bis 2011 war Heinz Steinmetz außerdem Mitglied der Bezirksvertretung Porz. Er engagierte sich besonders bei vielen Verkehrsproblemen und Bebauungsfragen. Für die Anliegen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger hatte er stets ein offenes Ohr.

Tipp: Mit dem Zug zum Karneval nach Kölle

Zusätzliche Züge, mehr Sitzplätze und ein besonderes Ticket für die tollen Tage

Thema Krebs: Kostenfreie Info-Broschure leicht verständlich

Sicherlich dürfte es auch in manchen Praxen Bedarf an leicht verständlicher Aufklärung über dieses schwere, existentielle Thema geben.

 

Neue Broschüre in Leichter Sprache
"Brustkrebs und Eierstockkrebs in der Familie: Was kann ich tun?“ 
Ab sofort kostenlos bestellbar beim Krebsinformationsdienst 

Europa: Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau sind möglich

Die westeuropäische Friedensbewegung kommt langsam aus den Puschen, nach einem Jahr der Eskalationen werden die Rufe nach Frieden immer unüberhörbarer

Erneuter Gefangenenaustausch zwischen Ukraine und Russland zeigt: Verhandlungen sind möglich!

Westhoven: Kinder-Karnevalssitzung bei den Senioren

"Kleine Haussitzung" zahlreiche Kinder und Jugendliche,  Kindertanzgruppen „Wibbelchen“ und der „Pänz von Laurentius“ begeisterten das närrische Volk ebenso wie das Porzer Kinderdreigestirn, alle gemeinsam bereiteten den Senioren in Westhoven einen schönen Tag. (Foto sahle)
 

Porz: CDU und Grüne fragen in Köln wegen des "Frühen KZ" Am Hochkreuz an

Bislang unbeantwortet aus Köln (Verwaltung) wurde die Anfrage von Grünen und CDU aus Porz vom 31.01.23!
in der Bezirksvertretung Köln-Porz, Bezirksrathaus, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln
Gleichlautend: Frau Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller Friedrich-Ebert-Ufer 64 - 70 51143 Köln
Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker Rathaus 50667 Köln
Köln-Porz, den 31.01.2023
Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Porz am 02.02.2023, hier:
Erinnerung an das SA-Lager Hochkreuz
Sehr geehrte Frau Bezirksbürgermeisterin,

Wenn dat Trömmelsche jeht... KARNEVAL in Kölle Übersicht 2023

Der Straßenkarneval beginnt! Es werden mehrere Millionen Menschen von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch alleine in Köln auf den Beinen sein. Natürlich ist und bleibt der rheinische Karneval, der globale Karneval das größte Volksfest der Welt.

Niederkassel- Wesseling: Der Autobahn - Tunnel kommt

Es wurde sich nun für den Autobahntunnel entschieden. Dieser soll die rechtsrheinische Autobahn mit der linksrheinischen zwischen Niederkassel und Wesseling bis 2036 verbinden.
Ab diesem Jahr werden Rodenkirchener Brücke und Leverkuserner Brücke ersetzt.
Unbeantwortet ist noch die Frage wie die mit dem Schienenverkehr und dem Radverkehr überein gebracht wird der ebenfalls mit Rheinunterquerung geplant war.
Es sollte die Linie 7 bis Niederkassel verlängert werden über den Rhein geführt und sodann linksrheinisch an die Linie 18 aufzuschließen.

¿Hablas español? Führung aus spanisch

Führung über Gut Leidenhausen auf Spanisch

 

Porz: "Gedenkstätte statt Abriss!"

Bild: Das Gebäude das vom Besitzer Stadt Köln als "bedauerlicher bereits niedergelegt" erklärt wurde, erstand wieder auf! Nun könnte es doch als Gedenkstätte genutzt werden, was für ein Glück (Jochen Geis)
 
Porzer Aktionskünstlerinnen und - künstlern gelang heute das "Wunder von Porz" 
In einer spontanen Performance gelang des durch den altbekannten Zauberspruch der Porzer, ein Gebäude aus der Vergangenheit zu replizieren. OBin Reker hat bereits am Donnerstag 2.2. festgestellt, dass das Pförtnerhäuschen niedergelegt sei.

Frühe KZ´s in Deutschland, Dokumentation der ARD

Im Rahmen unserer Serie "Gedenkstätte statt Abriss" in Porz soll ein "Frühes KZ" verschwinden ein Hinweis für an unsere Leserinnen und Leser
 

Tags: 

Jan Reschke ist neuer Geschäftsführer beim Verlag an der Ruhr

Als bisheriger Leiter des Digitalteams wird er auch in seiner neuen Rolle einen Fokus auf die Entwicklung innovativer Produkte legen, die das bewährte Verlagsprogramm ergänzen und noch stärker machen.

"Mit Jan Reschke übernimmt ein Kollege mit einem breit gefächerten Erfahrungsspektrum die Leitung in Mühlheim", sagt Mark van Mierle, CEO der Cornelsen Gruppe. "Bereits seit 2015 beweist Jan Reschke bei uns seine Führungsqualitäten und seinen Sinn für Innovation. Mit dieser Haltung wollen wir auch beim Verlag an der Ruhr die Zukunft der Bildung mitgestalten."

Köln: Warnstreik bei CocaCola

Foto: NGG,  673 Beschäftigte in Köln: Warnstreik | NRW-Zentral-Demo für mehr Lohn
„Coca-Colianer“ aus Köln servieren dem Weltkonzern kalt eine „Protest-Coke“
Köln zieht „Coke-Bremse“: Beim Coca-Cola-Werk in Köln steht am kommenden Donnerstag (2. Februar) alles still. „Einen Tag lang kommt da keine Cola mehr in die Flasche; keine Kiste läuft mehr vom Band“, sagt Manja Wiesner von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in Köln. Der Grund: Die NGG hat zum Warnstreik bei Coca-Cola aufgerufen.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer